Geroldsauer Wasserfall
Baden-Baden/Baden-WürttembergHotel nähe Geroldsauer Wasserfall
Infos Geroldsauer Wasserfall
Für den Reisetipp Geroldsauer Wasserfall existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Gerolsauer Wasserfall
Der als geologisches Denkmal ausgewiesene WAsserfall ist gut über eine Fahrstrasse von Baden-Baden über Geroldsau zu erreichen. Es ist kein spektakuläres NAtursprektakel, eher bieder, aber wunderschön und entspannend.
Schönes Ausflugsziel
wunderbare Wanderung im Frühsommer
Schön, nicht zu anstrengend
tolle Wanderung für jung und alt
Spazierweg durch die Natur
Am Ende eines schönen Wanderweges ca. 1/2 Std. entlang des Flüsschens der Wasserfall. Der Weg dorthin ist nicht anstengend. Am Wasserfall gibt es auch ein Lokal.
Paradetour im Nordschwarzwald
Eines unserer Highlights auf unsrer gestrigen Wanderung. Die Geroldsauer Wasserfälle befinden sich ungefähr auf halben Weg zwischen Schwanenwasen und Geroldsau im wildromantischen Grobbachtal. Der Grobbach stürzt hier ca. 9 m in die Tiefe. Besonders schön soll es während der Rhododendronblüte sein (im Juni), werden nächstes Jahr wiederkommen. An manchen Stellen entlang des Grobbachs kann man sich auch wunderbar abkühlen. Hier noch eine Kurzbeschreibung unserer gestrigen Wanderung, die ich sehr empfehlen kann: Gestartet sind wir an der Bühlerhöhe. Dort wanderten wir über die Hertahütte zur Kohlbergwiese. Dann geht es ca. 20 min aufwärts über Kohlbergfelsen & Schägenfelsen zum Schwanenwasen. Hier beginnt dann das Grobbachtal, von dort ging es immer abwärts zum Bütthof und entlang der Geroldsauer Wasserfälle nach Geroldsau (Stadtteil von Baden-Baden). Der Weg von der Kohlbergwiese hinauf zum Schägenfelsen ist durchaus etwas anspruchsvoller und etwas abenteuerlich als der Rest der Wege, jedoch mit guten Wanderschuhen und Trittsicherheit kein Problem. An der Hertahütte (20 min vom Plättig entfernt) hat man eine der schönsten Ausblicke des Nordschwarzwaldes. Der Serpentinenweg über den Kohlbergfelsen zum Schägenfelsen und natürlich der Geroldsauer Wasserfall gegen Ende der Wanderung machen die Tour sehr abwechslungsreich. Insgesamt sind es 12 Kilometer. Man sollte 3,5 Stunden einplanen (ohne Pause). Wer mit dem Pkw anreist, dem empfehle ich sein Auto in Geroldsau zu parken, und mit dem Linienbus zur Bühlerhöhe zu fahren, da die Busse von Geroldsau hinauf Richtung Schwarzwaldhochstraße nur bis ca. 15.30 Uhr fahren. Wir selbst sind aber aus Karlsruhe am Bahnhof Baden-Baden in den Bus 245 umgestiegen, mit diesem erreicht man in ca. 40 min Bühlerhöhe/Plättig, Ausgangspunkt der Wanderung. Auf der Rückfahrt sind wir an der Haltestelle Geroldsau Malschbacher Straße eingestiegen, hier fahren die Busse 204 (mit Umstieg am Augustaplatz zum Bahnhof Baden-Baden) oder Bus 245 (direkt zum Bf,). Die Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges: Kohlbergwiese & Bütthof können wir weiterempfehlen. Am Schwanenwasen befindet sich auch eine Gaststätte, diese jedoch z.Zt. noch geschlossen ist (Neueröffnung irgendwann im Juli 2012).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Brahmshaus (Johannes Brahms)3,6 km
- Kloster Lichtenthal3,7 km
- Gedenktafel Lichtenthal3,7 km
- Lutherkirche Baden-Baden Lichtental3,9 km
- Dahliengarten mit Bénazet-Pavillon4,1 km
Sport & Freizeit
- Schwarzwaldverein Bühlertal4,8 km
- L'TUR Eisarena5,1 km
- Friedrichsbad - das Römisch-Irische Bad5,6 km
- Merkur-Bergbahn5,7 km
- Caracalla Therme5,7 km
Restaurants
- Waldgaststätte Bütthof0,2 km
- Gasthaus Auerhahn1,5 km
- Geroldsauer Mühle2,5 km
- Gasthaus Schwanenwasen3,1 km
- Café Lumen Kloster Lichtenthal3,6 km
Nachtleben
- Filmtheater4,9 km
- Cigar Lounge im Brenners Park-Hotel4,9 km
- Theater Baden-Baden5,3 km
- Casino Baden-Baden5,4 km
- Equipage5,4 km
Shopping
- Confisserie Rumpelmayer5,3 km
- Weihnachtsmarkt Baden-Baden5,3 km
- Einkaufszentrum Shopping Cité8,9 km
- Backhäusle Berghotel Mummelsee13,5 km
- Wochenmarkt16,5 km