Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen

Witzenhausen/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen

Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen Universität Kassel Steinstraße 19 37213 Witzenhausen Tel: 05542/981231

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sandra41-45
Oktober 2014

Tropisches Gewächshaus - sehr schön

6,0 / 6

Das Gewächshaus haben wir bei Regenwetter besucht und es war ein kleines Erlebnis. Es ist wirklich wie ein tropischer Garten, in dem man eintauchen kann. Wir hatten das Glück, dass der Chef (?) vom Haus gerade im Gewächshaus war und uns alle möglichen Fragen zu den Pflanzen und Tieren beantworten konnte. Es war sehr interessant. Das Gewächshaus hat keine großen Tiere, aber wenn man genauer hinschaut kann man australische Marienkäfer und deren Larven sehen. Da der Eintritt umsonst ist, ein super Tipp für regnerische Tage!

Jörn46-50
Juni 2014

Tropische Pflanzenvielfalt in Nordhessen

6,0 / 6

Bei einem Streifzug durch die Innenstadt Witzenhausens entdeckte ich einen Wegweiser zu den „Tropengewächshäusern“, die sich knapp 300 Meter vom Rathaus in nordöstlicher Richtung befinden. Die Universität Kassel forscht seit 1971 im Fachbereich „ökologische Agrarwissenschaften“ und unterhält die Gewächshäuser, die bereits auf eine 100jährige Geschichte zurückblicken können - in der Kaiserzeit fand hier die Ausbildung der Kolonialschule zum „Tropenlandwirt“ statt. Heute wird auf den 1200m² der fünf verbundenen Gewächshäuser ein Schwerpunkt auf den „tropischen ökologischen Landbau“ gelegt und an vier Tagen pro Woche ist die exotische Pflanzensammlung für 2 Stunden auch der Öffentlichkeit zugänglich. Orangerie, Kaffee-, Palmen- und Kakaohaus bieten Anlass zum Staunen: Bis zu 10 m hohe Bananenstauden tragen üppige Fruchtstände, dazwischen finden sich Kaffeesträucher und Palmen, aus denen man Öl gewinnt, Kakaobohnen präsentieren sich in leuchtendem Gelb und auf zahlreichen Infotafeln kann man lesen, wie sich zum Beispiel durch den gezielten Einsatz von Nutzinsekten in Plantagenkulturen Schädlinge bekämpfen lassen. Der „Rundgang durch die Tropen“ macht auch ohne botanischen Background viel Vergnügen und ein Besuch der Gewächshäuser, der überdies kostenlos ist, bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung.