Glasmuseum Frauenau
Frauenau/BayernHotel nähe Glasmuseum Frauenau
Infos Glasmuseum Frauenau
Für den Reisetipp Glasmuseum Frauenau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Glas-Geschichte meets Moderne - die Anfahrt lohnt!
Ein schöner Einblick in die Geschichte der Glasverarbeitung - modern verpackt und auf alle Fälle einen Besuch wert. Unbedingt auch durch den Garten hoch und mindestens im Laden von Eisch die Handwerkskunst bewundern.
Das Glasmuseum in Frauenau ist ein "Muß"
Der ideale Ausflugstip bei Regenwetter. Wer an der Geschichte des Glases interessiert ist, für den ist der Besuch des Glasmuseums ein "Muß". Angefangen von Gläsern der Antike, der Renaissance, Gläser aus gotischen Kathedralen bis zu den Unikaten der Glaskünstler der heutigen Zeit, alles ist auf einem sehr gut gestalteten und auch akustisch gut aufbereiteten Rundweg zu sehen. Wer von dieser ausführlichen Darstellung noch "nicht genug" hat, dem ist anschließend ein Rundgang durch die "Gläsernen Gärten" und weiterhin ein Besuch der Glashütten Eisch und v.Poschinger zu empfehlen.
Sehr schöne Glasskulturen
Quer durch die Kulturgeschichte des Glases und das alles auf 20.000 qm. Auf zwei Etagen kann man die Geschichte des Glases verfolgen und nur staunen und der gläsern gearbeitet Schmelzofen ist schon alleine eine Augenweide. Es gibt auch jährlich Sonderausstellungen und zudem eine Cafeteria im Garten und ein Verkaufsshop. Einen Spaziergang durch den gläsernen Garten sollte man nach dem Museumsbesuch unbedingt unternehmen. Parkplätze stehen dem Gast kostenfrei zur Verfügung. Weitere Infos zum Glasmuseum findet man auf der HP: http://www.glasmuseum-frauenau.de/
Gebilde und Skulpturen aus Glas mit Malerei
Allein die "Gläsernen Gärten" lohnen einen Besuch in Frauenau. Über eine "Arche" bis hin zu einem sog. Irrgarten als Glas kann man vieles bewundern. Weitere Gebilde kann man in der Nähe des Glasbarons besichtigen. Ein Besuch lohnt sich!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Glasbaron0,0 km
- Tierfreigehege im Nationalpark0,0 km
- Kirche Maria Himmelfahrt0,2 km
- Nationalpark Bayerischer Wald3,1 km
- Talsperre Frauenau3,9 km
Sport & Freizeit
- Wandern Frauengau0,2 km
- Golfpark Oberzwieselau e.V.3,7 km
- Wandern Rabenstein-Bodenmais9,3 km
- Eissporthalle Regen11,2 km
- Kanutour Schwarzer Regen11,6 km
Restaurants
- Kaffeerösterei Kirmse5,6 km
- Eiscafé La Terrazza5,7 km
- Stadtcafe Zwiesel5,7 km
- Altbayrische Schmankerlstube5,7 km
- Dampfbräu5,8 km
Nachtleben
- Filmtheater5,9 km
- Kinocenter Regen12,3 km
- Zauberer Valtini (Sonnenhotel Margeritenhof)22,6 km
- Weinlokal Weinbeißl Vini Panini30,0 km
Shopping
- Schreibwaren Wegmann5,6 km
- Trachten5,8 km
- Schott-Werke6,0 km
- Glashütte Theresiental6,8 km
- Glaszentrum Spiegelau9,6 km