Glockenspiel Wildeshausen
Wildeshausen/NiedersachsenInfos Glockenspiel Wildeshausen
Für den Reisetipp Glockenspiel Wildeshausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Plastische Stadtgeschichte mit Musik
Eine besondere Sehenswürdigkeit der Kreisstadt Wildeshausen befindet sich seit 1990 am Nordgiebel des Stadthauses am Marktplatz und bleibt dabei die meiste Zeit des Tages stumm und verborgen: Das Glockenspiel. Jeden Tag um 10, 12, 16 und 18 Uhr beginnt das Spiel der 23 Glocken, zu dem sich drei Pforten der Giebelfassade öffnen und danach etwa 75cm hohe Figuren ihre Runde machen, die an Geschichte und Tradition des Ortes erinnern. Dabei sind Erzbischof Hildebold, der Wildeshausen 1270 die Stadtrechte verlieh, Soldaten der Gilde, ein Schäfer samt Schaf, ein Landmann und auch ein Kaufmann mit seinem Planwagen. In der letzten Vorstellung des Tages gesellt sich dann noch ein Nachtwächter dazu. Je nach Jahreszeit spielen die Glocken unterschiedliche Melodien und der komplette Zyklus dauert etwa 6 Minuten.