Glücksgas-Stadion - vm. Rudolf-Harbig-Stadion

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Glücksgas-Stadion - vm. Rudolf-Harbig-Stadion

Das Rudolf-Harbig-Stadion heißt offiziell "glücksgas stadion". Dieser Sponsoren-Name wird aber von der Bevölkerung nur schwer bis garnicht angenommen. Also wird es bei den Dresdnern weiterhin Rudolf-Harbig-Stadion oder Dynamo-Stadion genannt. Dieser Begriff kommt vom örtlichen Fußballverein SG Dynamo Dresden, der dieses Stadion als seine Heimspielstätte nutzt. Außerhalb der Fußballsaison wird das Stadion auch von dem American-Football-Team "Dresden Monarchs" genutzt. In der Zeit zwischen 2007 und 2009 wurde das Stadion grundlegend um- und neugebaut! Jetzt passen ca. 32.000 Zuschauer hinein. Seit 2011 befindet sich auch das Dresdner Fußballmuseum im Stadion. Das Stadion befindet sich unweit des Zentrums der Stadt Dresden am Rande des Großen Gartens (mit Zoo und Parkeisenbahn) und ist mit der Straßenbahn oder zu Fuss problemlos zu erreichen. Auch das Hygienemuseum und die VW-Manufaktur befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ein Besuch zu einem Heimspiel der SG Dynamo Dresden ist in jedem Fall zu empfehlen. Das Stadion ist in mehrere Blöcke unterteilt. So findet man zusätzlich zu den hardcore-Fan-Blöcken auch Familien-, Gäste- und VIP-Blöcke. Der Traditionsverein hat zahlreiche Fan-Projekte und Anhänger, die ordentlich für Stimmung sorgen. Also gibt es nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf den Rängen, was zu sehen. Aufwendige Choreografien und lautstarke Fan-Gesänge machen diesen Stadionbesuch unvergessen. Umstritten ist dagegen der Einsatz von Pyrotechnik. Diese wird allerdings nur in den hardcore-Fan-Blöcken gezündet. Aber laut DFB ist Pyrotechnik in Stadien nicht erlaubt. Daher wird der Verein, das Stadion und besonders "Die Dynamo-Fans" in der Öffentlichkeit stark kritisiert und in der Berichterstattung einseitig und gewaltbereit dargestellt.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Klaus66-70
Juni 2019

Rudolf-Harbig-Stadion

5,0 / 6

Das Stadion hat nach verschiedenen Namensänderungen seit dem 18. September 2018 wieder seinen alten Namen, Rudolf-Harbig-Stadion. Das Stadion wurde als klassisches Einrangstadion errichtet. Es ist 195 Meter lang und 160 Meter breit. Das Fußballstadion fasst 32.296 Zuschauer und verfügt über 20 Blöcke.

Dolphin36-40
November 2016

Fußball in Dresden im Stadion ansehen!

5,0 / 6

Auch wenn das alte Stadion durch den Neubau ersetzt wurde, auch hier gibt's es bei diversen Spielen und Derbys besonders gegen andere Mannschaften aus dem Osten immer noch sehr Stimmungsvolle Spiele! zb Zoo/Stadion eine gute Kombination!

Kai51-55
Mai 2015

Hexenkessel

6,0 / 6

Tolle Atmosphäre, enthusiastische und treue Fans, die mitunter aber etwas einseitig, also anti-Gegner orientiert sind. Insgesamt kultiger Charakter.

Rene26-30
Juli 2014

Super Stimmung

6,0 / 6

Wer in Dresden ist und die Möglichkeit hat ein Spiel in diesem Schönen Stadion zu besuchen, der sollte diese auf jeden fall nutzen! Auch wenn die Arena nicht ausverkauft war, ist die Stimmung von den Dresdner Fans einfach unglaublich gewesen.