Großer Feldberg
Schmitten/HessenHotel nähe Großer Feldberg
Infos Großer Feldberg
Mit 882 m ist der Große Feldberg der höchste Berg im Taunus. Ein Besuch lohnt sich immer und in jeder Jahreszeit. Für Autoreisende sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Falls oben das Plateau komplett belegt ist oder gesperrt durch die Verkehrspolizei, gibt es auch auf den Zufahrtstraßen zahlreiche Parkplätze für Ski- und Schlittenfahrer im Winter oder Wanderer in allen Jahreszeiten. Ob mehrstündige Wanderungen um den Großen Feldberg herum, zum Fuchstanz, zur Weilquelle oder zu den gut erhaltenen Grundmauern des Römerkastells nach Oberreifenberg hinunter - oder nur ein kurzer Spaziergang am Rundweg um das Plateau herum und zum berühmten Brunhildisfelsen, lohnend ist es allemal. Den schönsten Blick in die Weite des Hintertaunus bis nach Idstein hat man vom Brundhildisfelsen aus, von hier kann man auf das nahe Oberreifenberg und die Burgruine dort hinabblicken oder zum hölzernen Aussichtsturm auf den Pferdskopf hinüber. Oder man kehrt in den Feldberghof ein, für eine Brotzeit oder ein großes Sonntagsessen und hat von der Terrasse des Restaurants einen herrlichen Blick auf Frankfurt am Main und das Rhein-Main-Gebiet mit dem Flughafen. Heiraten und Feiern kann man hier übrigens auch. Übernachten sowieso. Noch mehr in alle Richtungen zu sehen hat man von der verglasten Aussichtsplattform des 40 m hohen Aussichtsturms des Taunusclubs, gleich neben dem markanten Sendeturm der Post. Unten im Aussichtsturm ist auch ein Kiosk für kleine Snacks sowie ein Verkauf von Feldberg-Souveniers und Postkarten. Ein zweiter Kiosk mit einem gleichartigem Angebot befindet sich kurz vor der Bergwachtstation am Wanderweg zum Fuchstanz. Gleich neben diesem Kiosk befindet sich auch eine kleine Kletterburg aus Holz. Wer wissen mag, wie das Wetter auf dem Feldberg ist, kann dies auf der Webcam sehen, die an der Antenne der Bergretter platziert ist und den markanten Sendeturm, den Spielplatz sowie den Kiosk zeigt: http://www.taunus.info/de/neues/webcam/ Lohnend ist auch der Besuch der Falknerei mit einer Vielzahl von kleinen und großen dressierten Greifvögeln, die hier bei Flugvorführungen zu bewundern sind. Auch für viele Motorradfahrer aus dem Rhein-Main-Gebiet ist der Feldberg ein beliebtes Wochenendfahrtenziel. Hier ist Vorsicht geboten, denn die bergigen Kurven erfordern viel fahrerisches Können und nicht wenige sind hier schon aufgrund "nicht angepasster Geschwindigkeit" verunglückt - einige Wegkreuze am Straßenrand weisen erinnernd und warnend auf manchen tödlichen Unfall hin.
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Lohnender Trip auf einen hessischen Berggipfel
Der Große Feldberg im Taunus gehört zur Gemeinde Schmitten. Man erreicht den Gipfel z.B. mit dem PKW von Königstein aus (ca. 9 km). Es empfiehlt sich, schon ein bis zwei Kilometer unterhalb des Gipfels zu parken und den Rest des Weges zu Fuß zurück zu legen. Oben herrscht selbst außerhalb der Hochsaison ein großes Gedränge. Neben Autofahrern gibt es auch zahlreiche Rad- und Motorradfahrer, die auf den Berg fahren. Dazu kommen noch viele Wanderer. Um dem größten Trubel zu entgehen, empfiehlt sich ein Besuch außerhalb des Wochenendes. Man hat vom Turm einen sehr schönen Blick auf die Umgebung. Nebenan gibt es auch eine Falknerei, die man besuchen kann.
Kurzurlaub im Taunus
Endlich Schnee und eine tolle Athmosphäre!! Nette Gaststätte mit Hüttencharakter. Unsere Hunde hatten riesig Spaß und kommen gern wieder!!
Schöner Aussichtsplatz
Schöner Aussichtsplatz ,guter Gastro - Bereich , Gute Speisen
Rodeln auf dem Großen Feldberg - und auch hinunter
Rund um den Großen Feldberg wird im Winter viel Ski gefahren, ein schier unüberschaubares Wegenetz lädt ein, manchmal da und dort auch auf gespurten Loipen, aber meist auf Spazierwegen. Ein paar kleinere Abfahrten gibt es auch, den "Siegfriedschuß" zum Naturparkhotel Weilquelle hinunter oder die "alte" Nordbahn zu einem Waldparkplatz hinunter, hier gab es früher auch einen Schlepplift für Skifahrer. Häufig wird auf dem Großen Feldberg auch gerodelt, meist von kleinen Besuchern, die auf dem nördlichen Rutschhügel oder den Wegen dem Wald entgegenrodeln. Den "Siegfriedschuß" kann man auch prima hinunterrodeln, wenn viel Schnee liegt, kann man sogar bis nach Oberreifenberg hinunter in die Nähe der Bushaltestelle "An der Weilquelle" rodeln und mit dem Bus wieder hinauf fahren. Keine Bushaltestelle gibt es an der alten Nordbahn. Wer hier hinunterrodeln will, muss erst die ganz Bahn hinaufwandern, über den Limes bis hoch zum Fernmeldeturm und den Sendetürmen des Hessischen Rundfunks. Ca. 200 Höhenmeter, ca. 800 Streckenmeter. Aber dann ist es ein herrlicher Spaß! "Faule" können sich natürlich auch mit dem Auto auf's Plateau hochfahren und nach der Abfahrt dann am Waldparkplatz abholen lassen - und das Ganze womöglich bis zum Abend mehrmals wiederholen.
Gutes Ausflugsziel im Rhein-Main-Gebiet
Egal ob Sommer oder Winter, der Feldberg im Taunus ist ein gutes Ausflugsziel im Rhein-Main-Gebiet. Im Sommer ist das Klima dort angenehmer als z.B. in der Frankfurter Innenstadt, im Winter ist die Wahrscheinlichkeit höher, Schnee zu sehen. Ein Restaurant sowie ein Kiosk bieten Essen & Trinken für jeden Geschmack. Auch eine Vogelwarte lädt zum Besuch ein. Viele Wanderwege bieten Bewegung für den, der es mag.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Taunus0,6 km
- Kirche St. Georg2,5 km
- Burg Reifenberg2,6 km
- Kirche St. Karl Borromäus4,3 km
- Dettweiler Tempel4,8 km
Sport & Freizeit
- Keltenwanderweg5,8 km
- Golf-und Land-Club Kronberg e.V.6,0 km
- Waldschwimmbad Neu-Anspach6,4 km
- Putter's Paradise Minigolf8,7 km
- Spielhalle Blacky's Playhouse8,8 km
Restaurants
- Feldberghof0,0 km
- Bäckerei & Konditorei Café Waldschmitt2,5 km
- Restaurant Glashüttener Hof3,9 km
- Kurhaus Ochs4,2 km
- Villa Rothschild5,5 km
Nachtleben
- Jimmy's im Schlosshotel Kronberg6,0 km
- Kino-Anspach7,8 km
- Cocktailbar XXS10,8 km
- Spielbank Bad Homburg11,9 km
- Rhein-Main-Theater13,2 km
Shopping
- Windeckers Hofladen11,0 km
- WMF Shop in Main-Taunus-Zentrum13,4 km
- GALERIA Sulzbach Main-Taunus-Zentrum13,8 km
- Lindenhof Hofladen Hofheim14,1 km
- Sunflower Garten-Center14,9 km