Hadrianstor
Antalya/Türkische RivieraHotel nähe Hadrianstor
Infos Hadrianstor
Das prunkvolle, reichlich mit Ornamenten geschmückte Hadrianstor ist das einzige noch erhaltene Eingangstor der antiken Stadt Attaleia und trennt heute die Altstadt von der Neustadt. Es wurde 130 n.Chr. anlässlich eines Besuchs des römischen Kaisers Hadrian und seiner Frau Sabina errichtet, als dieser der Stadt einen Besuch abstattete. Es besteht, bis auf die Granitsäulen, ganz aus Marmor und wurde auf vier Sockeln mit drei Torbögen gebaut. Verfasst von HolidayCheck Das "Hadrianus Kapisi" befindet sich an der Atatürk Caddesi am Eingang zur Altstadt Antalyas und markiert den Übergang zum modernen Teil der Stadt. Zu beiden Seiten des Hadrianstors verlief einst die Stadtmauer. Das aus drei Rundbogen-Durchgängen und zwei Türmen bestehende Bauwerk wurde wahrscheinlich im Jahr 139 n.Chr. aus weißem Marmor und Granit zu Ehren des römischen Kaisers Hadrian anlässlich seines vorausgegangenen Stadtbesuchs errichtet. Die Gewölbe im Inneren des Tores haben Kassetten mit Rosetten- oder Blumenmustern. Auf beiden Seiten vorgelagert sind je vier korinthische Säulen, die darauf hinweisen, dass das Bauwerk als Triumph- oder Schmucktor und nicht als Tor für Verteidigungszwecke dienen sollte. Zwischen 1959 und 1960 wurde das Bauwerk grundlegend restauriert. Um den Torbau durchschreiten zu können, muss der Besucher zu beiden Seiten eine Treppe hinuntersteigen, da die Sehenswürdigkeit jetzt fast zwei Meter tiefer als das umliegende Gelände liegt.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gut erhalten und sehenswert
Kaum abends beleuchtet, man übersieht ihn von lauter Lokale und Musik. Sehr gut erhalten und begehbar, einige Treppen jedoch.
Mächtiger Eingang zur Altstadt
Das Hadrianstor ist ein imposantes Baudenkmal, das zu Ehren eines Besuches von Kaiser Hadrian vor knapp 1900 Jahren erbaut wurde. Der Boden besteht heute aus Glasplatten durch welche man wegen der vielen Kratzer leider nichts mehr sieht. Auch die Reliefs an den Decken müssten wieder einmal restauriert werden, sie zeigen eigentlich die in Antalya wachsenden Blumen. Trotzdem ist das Tor eines der schönsten Denkmäler der Altstadt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Suna-Inan-Kirac Kaleici Museum0,2 km
- Tekeli Mehmet Pascha Moschee0,3 km
- Uhrturm0,3 km
- Yivli-Minare-Moschee0,4 km
- Stadtmauer Antalya0,5 km
Sport & Freizeit
- Turkish Bath Sefa Hamam0,2 km
- Balikpazari Hamam0,3 km
- Autovermietung Say Antalya0,3 km
- Tarihi Balik Pazari Hamami0,3 km
- Nazir Hamami0,4 km
Restaurants
- Deutsches Perlenhaus0,1 km
- Köfte Diyarı Restaurant0,1 km
- Restaurant Otantik Butik0,1 km
- Retaurant Puding Suite0,2 km
- Can Can Pide Salonu0,2 km
Nachtleben
- Sokak Cafe Bar0,2 km
- The London Pub0,3 km
- Demlik Cafe Bar0,3 km
- Kuyu Beergarden0,4 km
- Pub Mistral0,4 km
Shopping
- D&P Parfumum0,1 km
- Schuster0,1 km
- Waschsalon Quick-Time Laundry (geschlossen)0,3 km
- Murat's Shop (geschlossen)0,3 km
- Old Bazaar0,4 km