Hänsel Gretel Fassadenmalerei am Marie-Mattfeld-Haus
Oberammergau/BayernHotel nähe Hänsel Gretel Fassadenmalerei am Marie-Mattfeld-Haus
Infos Hänsel Gretel Fassadenmalerei am Marie-Mattfeld-Haus
Adresse Ettaler Str. 41 82487 Oberammergau Deutschland Webseite www.marie-mattfeld-haus.de Kontakt +49 882 2945 800
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Haus mit schönen Fresken aber mit dunklen Seiten
Das als Hänsel und Gretel Haus bekannte Gebäude in der Ettaler Str. 41 ist ein Kinderheim der Stadt München. Der Name Hänsel und Gretel Haus rührt daher, dass an dem Hauptgebäude Szenen aus dem Märchen Hänsel und Gretel bildlich dargestellt. Am später erworbenen Nebengebäude sind zudem noch diverse andere Märchen dargestellt. Diese Lüftlmalereien – sowohl am Hauptgebäude als auch am Nebengebäude - bezaubern sowohl Kinder, als auch Erwachsene jeden Alters. Als Sehenswürdigkeit in Oberammergau steht das Hänsel und Gretel Haus ganz oben. Aber das Kinderheim im Hänsel und Gretel Haus hat auch seine dunklen Seiten, denn hier wurden in den 1960-er und 1970-er Jahren (evtl. auch schon früher oder auch noch später ???) Kinder durch Nonnen und Priestern misshandelt, missbraucht und vergewaltigt. Unter diesen Gesichtspunkten wirkt die Werbung vom Marie-Mattfeld-Haus, wie das Hänsel und Gretel Haus offiziell heißt, zynisch und höhnisch, denn es wir mit folgenden 5 Worten geworben: EIN ORT DES GUTEN AUFWACHSENS.
Schöne Lüftlmalereien überdeckten den Missbrauch
Das „Marie Mattfeld Hänsel und Gretl Heim“ (kurz Hänsel und Gretl Haus genannt), ist ein Kinderheim der Stadt München, das sich in Oberammergau in der Ettaler Straße 41 befindet. Es ist mit schönen, sehenswerten Lüftlmalereien verziert. Das Haupthaus, das mit Bildern aus der Geschichte von Hänsel und Gretl und dem Porträt der Stifterin Marie Mattfeld (die eine deutsch-amerikanische Opernsängerin war) versehen ist, wurde 1922 eröffnet. 1926 wurde das Nachbargebäude, eine ehemalige Schnitzschule, erworben und umgebaut. Dieses Nebengebäude zeigt Motive aus diversen Märchen sowie die Heilige Familie und ein Münchner Wappen. Die Fassaden vom Hänsel und Gretl Haus und vom Nebengebäude sind schöne gemalte Märchen. Aber die schöne Fassade trügt, denn hinter dieser schönen Fassade geschahen schlimmen Kindesmisshandlungen, sexueller Missbrauch und Vergewaltigung von Heimkindern, begangen von Priestern und Nonnen des Kinderheims. Deswegen tut mir die Einstufung, ob diese beiden Gebäude sehenswert oder nicht sehenswert sind, recht schwer. Optisch sind sie wirklich sehenswert und ich würde dafür die vollen 6 Punkte vergeben, aber die Verbrechen, die hier an den Kindern begangen wurden, sind abstoßend, man darf dies nicht ausblenden und eine Beurteilung wäre unter diesem Gesichtspunkt eigentlich nur 0 Punktzahl wert (jedoch kann man bei HolidayCheck keine 0 vergeben, die niedrigste Punktzahl ist eine 1). Ich habe mich mit mir selbst nun auf 4 Punkte als Kompromiss geeinigt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rotkäppchenhaus0,1 km
- Ettaler Straße Oberammergau0,1 km
- Haus des Holzschnitzermeisters Christian Wagner0,2 km
- Kölblhaus Oberammergau0,5 km
- Lüftlmalerei am Mußldomahaus0,5 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Oberammergau0,6 km
- Erlebnisbad Wellenberg1,2 km
- Alpine Coaster Kolbensattel1,6 km
- Skiverleih Papistock Oberammergau1,6 km
- Ammer Amper Fernradweg2,0 km
Restaurants
- Zauberstub'n0,3 km
- Spotlight Café0,6 km
- Bäckerei-Café Aurhammer Dorfstraße Oberammergau0,7 km
- Eiscafé Paradiso0,8 km
- Kinobar0,8 km
Nachtleben
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)9,5 km
- Kleines Theater10,9 km
- Casino Garmisch-Partenkirchen11,0 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG16,3 km
- Kurhaus Schwangau25,2 km