Hafen Mahon

Mahon/Menorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hafen Mahon

Der Hafen von Mahón/Maó, einer der größten Naturhäfen Europas, liegt in einer etwa 5,5 Kilometer langen und bis zu 1,2 Kilometer breiten fjordähnlichen Bucht an der Ostküste der Insel Menorca. Am Südufer des Hafens liegen die Städte Mahón und Villacarlos. Die Hafeneinfahrt ist durch ihre ideale Lage vom Tramontana-Wind geschützt und gilt als eine der sichersten der Welt. Ihre Tiefe ermöglicht auch den größten Transatlantik-Schiffen den Zugang. Wegen dieser Voraussetzungen wurde die Bucht schon von den Phöniziern, Griechen, Bycantinern und Karthagern als Hafen genutzt. Innerhalb des Hafens gibt es vier kleine Inseln mit historischen Bauten. Am Südufer der Hafeneinfahrt ist die alte Festung San Felipe aus der Mitte des 16. Jahrhunderts erwähnenswert. An der Nordseite befindet sich die Festung La Mola aus dem 19. Jahrhundert. Homepage: https://www.portsdebalears.com/de/mao

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner71+
September 2018

Hafen nahe der schönen Altstadt

5,0 / 6

Schon die Einfahrt in den Hafen von Mahon ist ein interessantes Erlebnis. Mahon liegt am Ende eines mehrere Kilometer langen Fjords, dessen Eingang von einer alten Festung bewacht wird. Im Hafen ist man dann direkt unter der auf einem Plateau gelegenen Altstadt, die durchaus einen Besuch wert ist. Als wir auf einer Kreuzfahrt für einen Tag hier waren, war Mahon eines der Highlights der Tour.

Marcel41-45
Juni 2016

Hafenerkundung zu Fuss oder mit dem Mahoonexpress

6,0 / 6

Der Mahoonexpress fährt in 50 Minuten durch die schönen Gassen der Stadt. Mit einem Glasbottom- Boot kann dann die Fischwelt entdeckt werrden, jeden Samstag kann am Markt nach Souveniers gesucht oder die grossen Kreuzfahrtschiffe bestaunt werden. Die Stadt ist Hafenseitig ein Eyecatcher und bietet schöne Bistros mit vielseitigen kulinarischen Köstlichkeiten an.

Anne56-60
August 2015

Schiffe, Fähren, Gin Xoriguer und die Insel Pinto

6,0 / 6

Im Hafen - direkt unterhalb der Stadt - liegen kleine aber auch größere und wirklich große Schiffe. Zu den Größeren würde ich z. B. Lehrschiffe und Rettungsschiffe (Salvamento Maritimo) zählen. Das größte Schiff, das ich dort gesehen habe, war eine riesige Fähre. Laut Info vor Ort geht’s mit diesen Fähren z. B. zum spanischen Festland / nach Mallorca. Weiterhin findet man im Hafen ein großes Gebäude mit dem Schild „Gin Xoriguer“. Beim Gin Xoriguer handelt es sich um einen menorquinischen Gin, „erfunden“ im 18. Jahrhundert. Damals – unter britischer Herrschaft – suchten britische Soldaten und Seeleute vergeblich nach ihrem geliebten Gin in den menorquinischen Tavernen – und diese Nachfrage musste gedeckt werden. Somit schlug die Geburtsstunde des menorquinischen Gins – hergestellt in kleinen familiären Betrieben. (Quelle: xoriguer.es) Einen schönen Blick ab der Altstadt hat man auch auf die kleine Insel Pinto. Hier gab es früher einen britischen Militärstützpunkt (zu sehen sind noch alte Kanonen). Heute soll die Insel eine spanische Marinebasis sein. Aus nächster Nähe sieht man die Insel bei der Hafenrundfahrt... ... und in diesem Zusammenhang: Möchte man mehr von der Hafenbucht sehen, die über Mahón hinausgeht - vorbei an Es Castell und auch darüber hinaus, so sollte man sich zu einer Hafenrundfahrt entschließen. Sehr schön, sehr empfehlenswert.

Petra & Stefan46-50
September 2013

Gigantischer Hafen

6,0 / 6

es war überwältigend diesen tollen Hafen zu besichtigen, vor allem den Jachthafen. tolle Geschäfte, alte Bauten,einfach toll