Hallo Grünkohl

Oldenburg/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hallo Grünkohl

Für den Reisetipp Hallo Grünkohl existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
November 2019

Auftakt für das deftige Traditionsessen

6,0 / 6

Jeweils am ersten November-Sonntag steht die Innenstadt von Oldenburg auf dem Kopf – sämtliche Parkhäuser sind belegt und auf dem Rathausmarkt duftet es verführerisch rund um die vielen Verkaufsstände: Mit der Veranstaltung „Hallo Grünkohl“ feiert Oldenburg den Saisonstart als „Kohltour-Hauptstadt“ und bietet das leckere Gemüse nicht nur „klassisch“ mit Kasseler, Pinkel- und Kochwurst an, sondern auch als „Grünkohl-Burger“ in einem Streetfood-Truck. Wer mag, bekommt den Grünkohl natürlich auch als vegetarische Variante, daneben kann man Grünkohl-Pesto verkosten, Grünkohlpralinen erwerben und Grünkohl-Smoothies bestellen – es ist schon verrückt, was aus der „Oldenburger Palme“ so alles gemacht wird! Selbst die Universität Oldenburg beschäftigt sich intensiv mit dem Grünkohl und stellt an einem eigenen Stand ihre Forschung und neue Sorten vor. Alles bloß ein Marketing-Gag? Keineswegs, denn der Grünkohl ist in Norddeutschlands kalter Jahreszeit nicht nur ein sehr beliebtes, deftiges Essen, sondern auch Anlass für Firmen- und Vereinsfeiern. Mit einem geschmückten Bollerwagen, in dem sich traditionell natürlich auch alkoholische Getränke befinden, geht es auf Tour mit dem Ziel eines Landgasthauses, in dem man nach der Wanderung durch die Kälte mit einer üppigen Kohlmahlzeit schnell wieder aufwärmt und anschließend zusammen feiert. In meinem Kalender steht schon der Termin für das nächste „Hallo Grünkohl“ im kommenden Jahr – eine Veranstaltung mit echtem Kultstatus, die Besucher auch aus dem weiten Umland mobilisiert.