Hattersdorfer Torturm

Seßlach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hattersdorfer Torturm

Adresse Luitpoldstraße 2 96145 Seßlach Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
Juli 2020

Hattersdorfer Torturm mit Stadttor

6,0 / 6

Seßlach hat drei Stadttore, durch die man in die Altstadt kommt (bzw. durch die man die Altstadt verlässt). Alle diese Stadttore führen durch Tortürme hindurch. Einer dieser Tortürme (Stadttore) ist der Hattersdorfer Torturm, der aus dem 16. Jahrhundert stammt. Der Hattersdorfer Torturm ist der höchste Turm dieser drei Tortürme. Wenn man durch Seßlach bummelt, so sollte man auch einmal zum Hattersdorfer Torturm gehen und wenn er geöffnet ist, so sollte man durchaus auch den Turm besteigen, da man von oben eine gute Aussicht hat. Uns hat der Hattersdorfer Torturm und die Aussicht von oben zumindest recht gut gefallen.

Herner61-65
Juli 2020

Turm besteigen und tolle Aussicht genießen

6,0 / 6

Der Hattersdorfer Torturm befindet sich in der Luitpoldstraße in Seßlach. Dieser Torturm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Das Tor ist der nördliche Zugang zur Altstadt von Seßlach. Der wuchtige Turm ist / war Teil der Stadtbefestigung von Seßlach. Wie die anderen beiden Tortürme der Stadtbefestigung (Geiersberger Torturm und Rothenberger Torturm) ist auch der Hattersdorfer Torturm vollständig erhalten. Das schiefergedeckte Dach mit seiner eigenartigen Form erinnert an einen umgedrehten Schiffsrumpf (dessen Kiel also nach oben zeigt). Im Sommer kann der Turm bestiegen werden und man hat von oben einen tollen Blick über Seßlach hinweg und auf die Umgebung. An Wochenenden (von Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend) und an Feiertagen ist das Tor für den motorisierten Verkehr geschlossen und nur für Fußgänger und Radfahrer frei. (Angaben Stand Juli 2020)