Hauptbahnhof Göttingen

Göttingen/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hauptbahnhof Göttingen

Für den Reisetipp Hauptbahnhof Göttingen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Olaf & Alexandra41-45
März 2015

Schöner Bahnhofsvorplatz am Hauptbahnhof Göttingen

4,0 / 6

Der Hauptbahnhof Göttingen ist vom Vorplatz her sehr schön. Alles recht sauber gehalten. Der Bahnhof ist recht übersichtlich. Einige gute Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Sonst eher klein. Ca. 600m bis in die Innenstadt

Jörn46-50
Oktober 2014

Der Fernbahnhof der Universitätsstadt

4,0 / 6

Der Hauptbahnhof von Göttingen ist ein eindrucksvolles Gebäude in der Peripherie der Altstadt und wurde bereits an dieser Stelle 1854 eingeweiht. Im „Hannoverschen Rundbogenstil“ erbaut, präsentierte sich der Bahnhof auf alten Bildern als ein architektonisches Schmuckstück in Naturstein, wurde im 2. Weltkrieg jedoch leider komplett zerstört. Der heutige Nachbau mit seinem großzügigen Vorplatz und der langen Pergola, die bis zum Busbahnhof reicht, ist inzwischen ein moderner ICE-Bahnhof geworden: Auf acht Gleisen halten jeden Tag mehr als 170 Fern- und zahlreiche Regionalzüge, wobei die Bahnsteige doch eher trist anmuten, mit wenig Windschutz und einer unzureichenden Überdachung ausgestattet sind und in meinen Augen nicht mehr so ganz dem Anspruch an „modernes Reisen“ gerecht werden. In seiner erst vor wenigen Jahren renovierten Halle bietet der Hauptbahnhof die typische Infrastruktur mit vielfältiger Schnell-Gastronomie, Buchhandlungen und allerlei Einzelhandelsgeschäften an, die nicht an reguläre Öffnungszeiten gebunden sind. Der Durchgang unter den Gleisen ist eng und bei meinem Besuch herrschte hier ziemliches Gedränge. Besonders beeindruckt hat mich bei meinem Besuch die ungeheure Zahl an Fahrrädern, die vor dem Hauptbahnhof stehen und für die sogar ein eigenes, mehrstöckiges Parkhaus im Bahnhofskomplex gebaut wurde – vom Zweirad auf die Schiene und damit ökologisch so vorbildlich, wie das umfassende Radwegenetz der Universitätsstadt. Wer in Göttingen mit der Bahn ankommt, erreicht die Innenstadt problemlos zu Fuß oder alternativ mit einem gemieteten Fahrrad der Radstation rechts neben dem Eingang des Hauptbahnhofes. Weiter entfernte Ziele erschließt der Linienbusverkehr vom ZOB, der sich direkt an den Bahnhofsvorplatz anschließt.