Haus der Geschichte
Lutherstadt Wittenberg/Sachsen-AnhaltHotel nähe Haus der Geschichte
Infos Haus der Geschichte
Besuchen Sie das Haus der Geschichte in Wittenberg. Erleben Sie eine einmalige Austellung von nachgestalteten Lebensbereichen. Diese zeigen den familiären Alltag von den 1920er Jahren bis hin zur „Wendezeit“ 1990. Tauchen Sie in eine längst vergangene Zeit, schwelgen Sie in Erinnerungen oder bestaunen Sie, wie konfortabel Ihre Eltern bzw. Großeltern schon lebten, wie sie feierten und als Kinder spielten. Lassen Sie sich von detailgetreuen und authentischen Einrichtungen überraschen und genießen Sie eine Führung durch Bäder, Küchen, Wohn-, Kinder- und Schlafzimmer. Bewundert werden können auch öffentliche Bereiche wie eine Tanzbar mit der wohl einzigen noch vollständig erhaltenen, selbstgebauten Discoanlage, eine Dorfkneipe, ein Konsum, ein Klassenraum und ein orginal eingerichteter Kindergarten. Von besonderer Attraktivität sind auch unsere Dauerausstellungen „DDR-Alltagsdesign & - Formen der 70er Jahre“, „Wegzeichen – Zeitzeichen. Deutsche Russen im Alltag in einer mitteldeutschen Region 1945 – 1993“ sowie „Luther in der DDR“. Sonderausstellungen: 11. August 2012 - 31. Oktober 2012 "Camping mit Trabant und Klappfix" Öffnungszeiten: Montag - Sonntag, Feiertag: 10.00 Uhr bis 18.00 Eintrittspreise: Normal: 6,00€ ermäßigt: 4,50€ Haus der Geschichte Wittenberg Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Tel.: +49 (0)3491 409004 E-Mail: service@pflug-ev.de Internet: www.pflug-ev.de
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Sonntagsausflug
Super Zeitreise durch das 20.Jahrhundert,vor allem in der Spielzeugabteilung kommen Erinnerungen wieder- schöne Gestaltung der einzelnen Zimmer, kleines Fazit das Personal in den einzelnen Etagen könnte etwas freundlicher sein man fühlt sich beobachtet und nicht willkommen ,immerhin bei 6€uro eintritt kann man das erwarten ,außerdem wäre es nicht schlecht wenn man einige Sachen kaufen könnte macht das ganze für Touristen attraktiver
Erinnerungen an die Kindheit
Das Haus der Geschichte vermittelt die Lebensweise unserer Großeltern und Eltern und als wir selbst Kinder waren. Es ist schön, diese Dinge einmal wieder zu sehen.
Super-Zeitreise durch das 20. Jahrhundert
Ich wurde gestern von einer freundlichen Mitarbeiterin eine Stunde durch das Haus geführt. Es war eine fantastische Zeitreise durch das 20. Jahrhundert. Das ist ja kein reines DDR-Museum, sondern man sieht in den Wohnräumen der 20er- bis 50er-Jahre Gesamtdeutsche Wohnkultur. In den 60er- bis 80er-Jahren sieht man, wie die Menschen in der DDR gewohnt haben. Aus die Dorfkneipe, die Tanzbar und der KONSUM sind sehenswert (mit 40 Jahre alten Konserven), Skurril mutet die Bart-Tasse an, mit der in den 20er-Jahren der Kaiser-Wilhelm-Bart vor heißem Kaffee geschützt wurde. Das muss man gesehen haben! Für 6€ Eintritt bekommt man eine Stunde ganz großes Kino.
Toller Einblick in die Geschichte der DDR
Ein tolles Museum. Für 5,- € bekommt der Besucher auf drei Etagen allerhand geboten. Ein ganzes Haus spiegelt die Geschichte der DDR mit allen Gegenständen detailgetreu wieder. Selbst ein original nachgestellter Konsum mit vielen Lebensmitteln ist eingerichtet. Ein Besuch lohnt sich. Zudem findet immer eine wechselnde Ausstellung statt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wittenberger Weltkugel0,1 km
- Philipp Melanchton Denkmal0,1 km
- Marktbrunnen0,1 km
- Marktplatz Wittenberg0,1 km
- Lutherdenkmal0,1 km
Sport & Freizeit
- Wittenberger Altstadtbahn0,2 km
- Strandbad Adria23,3 km
- Waldseilgarten Dessau23,8 km
- Freibad Hammermühle27,9 km
- Igel Mizzi Indoorspielplatz29,0 km
Restaurants
- Restaurant Il Castello0,0 km
- Restaurant Carpe Diem0,1 km
- Brauhaus Wittenberg0,2 km
- WittenBurger0,2 km
- Eiscafé Veneto0,2 km
Nachtleben
- Brettl Keller Theater0,2 km
- Central Theater0,9 km
- Mitteldeutsches Landestheater1,0 km
- Stadthalle1,1 km
- Puppentheather27,6 km