Haus Neßtfellplatz 2 Wiesentheid
Wiesentheid/BayernInfos Haus Neßtfellplatz 2 Wiesentheid
Für den Reisetipp Haus Neßtfellplatz 2 Wiesentheid existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Interessantes, auffälliges Haus am Neßtfellplatz
Eines der auffälligsten Gebäude am Neßtfellplatz in Wiesentheid ist das Haus Neßtfellplatz 2. Dieses Haus stammt aus dem Jahr 1732 und ging 1804 als Schenkung an die Kirche von Wiesentheid. Bei einem Bummel durch Wiesentheid sollte man sich ruhig auch einmal dieses Haus anschauen.
Bruchsteinhaus von 1732 am Neßtellplatz 2
Das Haus, das sich in Wiesentheid am Neßtfellplatz 2 befindet, ist ein massives Steinhaus, das 1732 erbaut wurde. Dieses zweigeschossige Bauwerk mit seinem unverputztem Bruchsteinmauerwerk wurde von dem Mediziner Paul Friedrich Stark (1676–1751) für sich und seine Familie errichtet. Sein Sohn, Melchior Friedrich Stark (1742–1810) war Dompfarrer und Geistlicher Rat in Würzburg und er stiftete 1804 seine Besitzungen in Wiesentheid der Kirche, so auch dieses Haus am Neßtfellplatz 2. Bis in die 1960-er Jahre führte eine Freitreppe hoch zum Haupteingang des Hauses, jedoch wurde diese Treppe abgerissen, da die davor liegende Straße ausgebaut wurde. Somit hat der ehemalige Haupteingang nicht mehr seine ursprüngliche Bedeutung und „hängt nun reichlich verloren in der Luft“. Wenn man am Neßfeldplatz ist, so sollte dieses beachtenswerte Haus auch den einen oder anderen Blick wert sein.