Hausbaumhaus

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hausbaumhaus

Das "Hausbaumhaus", eines der ältesten und weitgehend erhaltenen Kaufmannshäuser von Rostock, befindet sich in der Wokrenterstraße 40. Das Besondere der Hausbaumhäuser, die im gesamten Ostseeraum zu finden sind, ist die Holzkonstruktion, die als Stützwerk für das Gemäuer genutzt wird. Diese ähnelt in ihrem Aufbau einem Baum. Zu ebener Erde leitet ein in der Hausmitte stehender mächtiger Eichenstamm die Kräfte der oberen Geschosse ab und hat somit die Funktion einer tragenden Säule. Je höher man in dem Gebäude emporsteigt, desto mehr verästelt sich das Gebälk – genau so wie die Äste eines Baumes. Der Hausbaum diente darüber hinaus als Basis für einen Kran, mit dem man Lasten befördern konnte. Das Rostocker Hausbaumhaus wurde um 1490 im spätgotischen Stil errichtet und diente sowohl als Wohn- als auch als Lagerhaus. Nach einem Umbau im 17./18. Jahrhundert wurde es nur noch für Wohnzwecke genutzt. Das barrierefrei erschlossene Hausbaumhaus kann für Tagungen, Vorträge und andere Veranstaltungen im kleineren Rahmen angemietet werden. Adresse Wokrenterstraße 40 18055 Rostock Deutschland Website www.hausbaumhaus.de Kontakt +49 3814611640

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juni 2021

Ein Haus aus 1490 , etwas besonderes

5,0 / 6

Ich muß zugeben daß ich den Namen und ein solches Haus noch niemals wahrgenommen habe. Das Kaufmannshaus mit Backsteingiebel ist das einzige in Rostock erhaltene Haus, welches im Jahr 1490 erbaut wurde. Hier findet man im Innern eine architektonische Besonderheit, nämlch das gesamte Haus ruht auf einem Eichenbaumstamm der im Keller auf einem riesigen Steinfindlig befestigt ist. Der Stamm trägt die Waren, die im Speicher gehortet waren. Durch den Krieg war das Haus, wie auch die meisten Häuser in der Wokrentstrasse, sehr stark beschädigt, es mußte von Grund erneuert werden. Das Haus kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden, wir konnten es nicht, es war geschlossen.