Haybil Tours & Travel Agency

Alanya-Konakli/Türkische Riviera
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Haybil Tours & Travel Agency

Für den Reisetipp Haybil Tours & Travel Agency existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Manuel26-30
Oktober 2014

Tip top

6,0 / 6

Sehr netter Verkäufer. Haben einen netten Ausflug gemacht

Kathrin31-35
August 2014

Haybil Tours & Travel Agency - niemals wieder

1,0 / 6

NICHT EMPFEHLENSWERT. Wir haben bei dem besagten Reisebüro einen 2 Tagesausflug nach Kappadokien gebucht. 2 Erwachsene + 2 Kinder = 180 Euro. Versprochen wurde uns: Start Donnerstag gegen 4:00 Uhr Ankunft in Kappadokien am Nachmittag anschließend Bezug des Hotels. Sämtliche Besichtigungen finden dann am Freitag statt. Die Rückfahrt beginnt Freitag Abend, Ankunft in Konakli Samstag morgen. Erhalten haben wir: Start Donnerstag 4:00 Uhr Ankunft in Kappadokien gegen Mittag Dann folgten Besichtigungen im Mintutentakt. Von etwa 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr hieß es immer nur.... Bus raus - Besichtigung 10 Minuten - Bus rein ...... einige MInuten gefahren.......Bus raus - Besichtigung 15 Minuten - Bus rein ..... einige Minuten gefahren ...... Bus raus............................ In unserem Bus waren wir die einzigsten Deutschen. Sonst nur Russen. Der Reiseleiter war ebenfalls Russe und sprach kein Wort deutsch. Sein Englisch war absolut schlecht. Wir verstanden fast nix. Er erklärte alles lang und breit in russisch und schmiss uns das einige Infos in Englisch hin. Am Abend sollte eine Veranstaltung stattfinden, die sich Kappadokischer Abend nannte. Die kostete nochmal 25,00 pro Person. Wir waren zu viert. Da uns im REisebüro in Konakli gesagt wurde, dass wir den ganzen Freitag über Besichtigungen in Kappadokien machen und unsere Kinder von der Fahrt sehr müde waren, entschieden wir uns, im Hotel zu bleiben. Am Freitag würden wir noch genug sehen. Der Reiseleiter lud uns am späten Nachmittag in einem kleinen Hotel in Ürgüp ab und war verschwunden. Es gab keine weiteren Infos. Am Freitag morgen gab es 7:00 Uhr Frühstück. Gegen 8:00 Uhr ging es los. Auf zu den Besichtigungen..... dachten wir. Erster Halt war eine erhöhte Stelle, von der aus man einen super Ausblick über Kappadokien hatte. Dort fragte ich den Reiseleiter auf Englisch wann wir den losfahren, zurück zur Küste. Es sagte 18:00 Uhr. Gut dachten wir. Das wird ein schöner Tag in Kappadokien. Nächster Halt - ein LEDERGESCHÄFT mit Modenschau und anschließendem Verkauf. Toll. Nächster Stop.... ein großes Geschäft für türkische Süßigkeiten. Prima. Danach wieder rein in den Bus. Der REiseleiter legte sich plötzlich schlafen und der Bus fuhr und fuhr und fuhr. Von Kappadokien war bald nichts mehr zu sehen. Da wurde uns schnell klar: Wir fahren schon zurück. Wir haben 180 Euro bezahlt, um etwa 4 Stunden lang Kappadokien zu besichtigen und zu erleben. Gewohnt haben wir in Ürgüp im Hotel Taskin. Das Hotel an sich ist sehr schön. Abends an der Bar bestellten wir uns 2 Kaffee und zwei Sprite für die Kinder. Bezahlt haben wir nur den Kaffee. Woher die Gläser für die Kinder kamen bekamen wir irgendwie garnicht mit. Schnell bemerkten wir, dass die Kinder Wasser statt Sprite bekommen hatten. Meine Alarmglocken gingen an. Also rochen wir an den Gläsern. Da das Wasser an der Küste in den Feriengebieten immer leicht nach Chlor riecht und ich das nicht in den Gläsern riechen konnte, ging ich davon aus, die Kinder hatten Flaschenwasser bekommen. Am nächste Morgen wachte meine Tochter mit starken Bauchschmerzen und heftigem Durchfall auf. Bei meinem Sohn ging es einige Zeit später auch noch los. Als letztes war ich an der Reihe, da ich den Rest meines Sohnes trank, den er nicht mehr wollte. Somit war klar: Das war kein Flaschenwasser, sondern Leitungswasser. Später erfuhren wir von bekannten, dass das Leitungswasser nur in den großen Feriengebieten mit etwas Chlor versetzt wird. In unserer REisegruppe ging es an diesen Tag noch einem anderen Mädchen so. Sie hatte zum Abendessen ein Wasser.