Heraklia am Latos
Mugla/Türkische ÄgäisInfos Heraklia am Latos
Für den Reisetipp Heraklia am Latos existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Antike Stadt in neuer Stadt und schöner Symbiose
Traumhaft eingebetet liegt Herakleia oder Heracleia am Latmos in einer Sackgasse am See Bafa. Dieser war mal eine Buch von Mittelmeer, nur ist der Zugang verlandet. Im neuen Dorf Kapıkırı sieht man überall Reste dieser Stadt. Der grösste Turm steht noch auf 3 Seiten und fast 6m hoch. Um dort hin zu gelangen parkiert man auf der alten Agora bei einer kaputten Schule und geht via einem Miststock zum Trum rauf. Als wir ankamen war alles ruhig. Als mehr Touristen kamen, hatte es plötzlich überall ältere Damen die einem Decken oder Ketten verkaufen wollten. Das Theater sieht man praktisch nicht mehr. Früher war das Dorf mal einsam, heute ist fast jedes 2. Haus eine Pension, Restaurant oder Terrasse für Touristen. Trotzdem waren die Preis ok. 2 Türk. Kaffee für TL 5. Anderorts war es bis zu 10. Vor dem Strand liegt eine Insel wo Reste der antiken Hafenbefestigung liegen, allerdings mehr zu sehen von Aussen. Auf der anderen Seite liegt eine byzantische Burgrunie. Von der Strasse her entweder dem Meer entlang und hoch oder von der Strasse her via einem Pfad. Ausserhalb der Burg sind versunkene Reste von Gräbern. Die Stadtmauer war mit 6.5km Länge beachtlich und 65 Türmen. Heute sieht man noch Teile davon und kann gut erahnen, wo sie mal durchlief. Oberhalb soll ein altes Kloster liegen, aber wir hatten keine Zeit hoch zu marschieren. Ca. 20 km weiter auf der Hauptstrasse Richtung Bodrum liegt Euromos. Schöner erhaltener Apollo Tempel mit Stadtresten. Gute Rundfahrt zusammen.