Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche
Bad Kissingen/BayernHotel nähe Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Erbaut zwischen 1881 und 1884
Nachdem 1884 in Bad Kissingen die katholische Herz-Jesu-Kirche, die zwischen 1881 (erster Spatenstich) und 1884 erbaut wurde und Ende August 1884 durch den Bischof eingeweiht wurde, verlor die St. Jakobuskirche ihren Status als katholische Stadtpfarrkirche und dieser Titel ging an die neu erbaute Herz-Jesu-Kirche über. Man findet die Herz-Jesu-Kirche in der Von-Hessing-Straße 6, ca. 250 Meter östlich vom Alten Rathaus / Marktplatz. Man kann sich diese Kirche durchaus einmal anschauen, jedoch gibt es in Franken weitaus interessanter Kirchen.
Die katholische Stadtpfarrkirche von Bad Kissingen
Die Herz-Jesu-Kirche von / in Bad Kissingen wurde zwischen 1881 und 1884 erbaut. Es ist dies die Katholische Stadtpfarrkirche von Bad Kissingen. Sie befindet sich in der Von-Hessing-Straße 7 (gleich neben der kleinen Parkanlage Marienplatz). Die Kirche ist von außen durchaus sehenswert. Jedoch wurde bei „Renovierungsarbeit“ zwischen 1947 bis 1957 die ursprünglich Einrichtung entfernt und Wandmalereien wurden vernichtet (da stellt sich die Frage, ob die Herz-Jesu-Kirche in der Nachkriegszeit nicht „kaputt renoviert“ wurde).
Altar mit Reliquien von 4 Heiligen
Die Herz-Jesu-Kirche ist die katholische Hauptkirche von Bad Kissingen. Diese Stadtpfarrkirche wurde ab 1881 erbaut, die Einweihung erfolgt im August 1884 vom Würzburger Bischof eingeweiht. Die St. Jakobuskirche, die bis 1884 die katholische Stadtpfarrkirche von Bad Kissingen war, musste diesen Titel an die Herz-Jesu-Kirche abgeben. Schon von weitem kann man den über 60 Meter hohen Turm der Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche.sehen. Das Hauptportal wird links und rechts von einer Säule eingefasst. Auf diesen Säulen stehen der Heilige Bonifatius (rechts) und der Heilige Kilian (links). Der Innenraum wurde von 1947 bis 1957 folgenschwer renoviert, wobei alle neugotischen Einrichtungen und Malerein entfernt wurden. Im Jahr 2003 wurde die Kirche erneut renoviert und umgebaut. Der Altarraum ist recht modern gestaltet und wird von 3 hohen Fenstern beherrscht, welche aus den Jahren 1948 und 1953 stammen (die anderen Fenster der Kirche stammen aus den 1960-er Jahren). Über dem Zugang zum Altarraum hängt ein auffälliges, großes Kreuz. Im modernem Altar sind die Reliquien von 4 Heiligen beigesetzt. Es sind dies: St. Kilian, St. Burkard, St, Adalbero und St. Laurentius. In der Kirche findet man zudem diverse Heiligenfiguren.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marienbrunnen0,0 km
- Feuerturm0,1 km
- Ignatius-Taschner-Brunnen0,1 km
- Kurtheater Bad Kissingen0,2 km
- Peter-Heil-Denkmal0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen0,4 km
- Dapper's Spa & Vital0,6 km
- Barfußlabyrinth0,7 km
- Sisi-Tour1,4 km
- KissSalis Therme1,7 km
Restaurants
- Cafe Rüttinger Bad Kissingen0,1 km
- Café Kaiser0,1 km
- Faber [eat & grill I 1898]0,1 km
- Eis Café Venezia0,1 km
- Restaurant la Canchanchara0,2 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Kissingen0,6 km
- Fränkisches Theater14,6 km
- Rex16,6 km
- Starlight-Kino17,2 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt20,8 km
Shopping
- Bonita Men0,2 km
- Denns BioMarkt20,0 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,6 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)22,1 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt22,5 km