Hindelanger Klettersteig
Oberstdorf/BayernHotel nähe Hindelanger Klettersteig
Infos Hindelanger Klettersteig
Für den Reisetipp Hindelanger Klettersteig existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Hindelanger Klettersteig einfach grandios
Ich war am 14.07.2009 auf dem Hindelanger Klettersteig. Es war gut, dass ich mit der ersten Bahn (Nebelhorn)8:30 Uhr gefahren bin, da der Andrang schon enorm war. Um kurz nach 9:00 Uhr, nach anlegen der Ausrüstung, ging’s los, dass Nebelhorn macht seinem Namen alle Ehre, dichter Nebel oder tief hängende Wolken, zum Glück kein Regen. Der einzige Ausblick, war, links und rechts der Abgrund, nach vorne ca. fünf Meter Sicht, dass hat die ganze Sache Spannender gemacht, weil der Weg nicht ganz ersichtlich war und dadurch die Spannung, was kommt gleich, erhöht hat. Um ca. 10:00 Uhr ist der Nebel zum Teil aufgerissen, Woww, in der Ferne die Gipfel, der zurück gelegte Weg über den Grad und die Ausschau nach vorne, waren Schemenhaft zu erkennen, Wahnsinn, echt Geil. Da der Klettersteig nur an manchen Stellen schwierig ist, macht es richtig Spass auf den Einsatz der Karabiner zu verzichten und sich auf seine Hände und Füße zu verlassen, ohne natürlich die Sicherheit aus den Augen zu verlieren. Nachdem um ca. 11:00 Uhr die Sonne durchgekommen ist, konnte ich mich immer öfter zu kleinen Pausen verleiten lassen um diese schönen Ausblicke zu genießen, besonders der zurückgelegt Weg oder Klettersteig der Grad über den ich mich bewegt habe, hat mich überwältigt und stolz gemacht. Um ca. 12:30 die Scharte am Daumen erreicht, Anstieg zum Gipfel 35 Min. , ist ein „Spazierweg“ aber die Aussicht von da oben ist Traumhaft, Pause, Aussicht genießen, Abstieg, wieder zur Scharte weiter über den Koblat zum Edmund-Probst-Haus. Mittlerweile ist die Sonne richtig durch gekommen, Hitze ohne Wind, auf und ab, durch die Eintönigkeit, kommt einem der Weg Endlos lang vor ca. zwei Stunden. Leute die ich noch überholt habe, sagten, „der Weg ist anstrengender wie der Klettersteig selbst“, na ja, jeden seine Meinung. Jetzt nur noch ein Radler!!! Die Bewertung: Kondition: mittel (3) Armkraft: mittel (3) Technik: mittel (3) Mut/Psyche: etwas (2) Bergerfahrung: mittel (3) so wie angegeben ist meines Erachtens richtig. Was die Leute jedoch nicht richtig beachten, ist die Kondition die wegen der Länge des gesamten Weges zu Problemen führen kann (Kinder oder weniger geübte älter). Mit freundlichen Grüßen Holger
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Berg Rubihorn3,7 km
- Sonnenkopf4,2 km
- Bergsee Mittelstation Nebelhornbahn4,3 km
- Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen5,1 km
- Oybach5,2 km
Sport & Freizeit
- Nordwandsteig Nebelhorn1,8 km
- BikePark Hindelang4,9 km
- Pferdeschlittenfahrt Oberstdorf5,7 km
- WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu6,0 km
- Eissportzentrum Oberstdorf6,3 km
Restaurants
- Gipfelrestaurant Nebelhorn1,8 km
- Sennalpe Laufbichl2,1 km
- Restaurant Edmund Probst Haus2,1 km
- Hofhütte Seealpe3,7 km
- Berggasthof Gaisalpe4,2 km
Nachtleben
- Kurfilmtheater Hindelang8,5 km
- Filmburg11,2 km
- Casino Kleinwalsertal15,2 km
- Apres Ski Scheiberalm21,4 km
- Bubis Bar29,1 km