Historische Kelter

Grafenberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historische Kelter

Adresse Kelterstraße 23 72661 Grafenberg Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2021

Kelter ist ein Denkmal

5,0 / 6

Grafenberg besitzt eine lange Tradition des Weinbaus. Seine Bedeutung wird durch das Ortswappen mit den drei Rebstöcken verdeutlicht. Die Historische Kelter stammt aus dem 15. Jahrhundert. 1687 wurde sie gebaut und besaß drei Kelterbäume. Bei der Weinverarbeitung kamen hölzerne Hebelpressen zum Einsatz, sogenannte Kelterbäume oder Baumkeltern. Später wurden Spindelkeltern verwendet, wie sie modernisiert auch heute noch in Gebrauch sind. Die Kelter wurde durch einen Verein grundlegend, der heutigen Zeit entsprechend, renoviert. In ihr finden viele Veranstaltungen statt. Sie liegt am Ausläufer des Grafenbergs. Vor der Westseite der Herrschaftskelter gibt es einen kleinen Weinberg. In zwölf Reihen zu je vier Stöcken, wurden die in Württemberg vorherrschenden Sorten angepflanzt. Die Grafenberger Kelter ist ein Denkmal.