Historische Kelter
Grafenberg/Baden-WürttembergHotel nähe Historische Kelter
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kelter ist ein Denkmal
Grafenberg besitzt eine lange Tradition des Weinbaus. Seine Bedeutung wird durch das Ortswappen mit den drei Rebstöcken verdeutlicht. Die Historische Kelter stammt aus dem 15. Jahrhundert. 1687 wurde sie gebaut und besaß drei Kelterbäume. Bei der Weinverarbeitung kamen hölzerne Hebelpressen zum Einsatz, sogenannte Kelterbäume oder Baumkeltern. Später wurden Spindelkeltern verwendet, wie sie modernisiert auch heute noch in Gebrauch sind. Die Kelter wurde durch einen Verein grundlegend, der heutigen Zeit entsprechend, renoviert. In ihr finden viele Veranstaltungen statt. Sie liegt am Ausläufer des Grafenbergs. Vor der Westseite der Herrschaftskelter gibt es einen kleinen Weinberg. In zwölf Reihen zu je vier Stöcken, wurden die in Württemberg vorherrschenden Sorten angepflanzt. Die Grafenberger Kelter ist ein Denkmal.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Grafenberg0,2 km
- Historisches Gebäude0,2 km
- Rathaus0,2 km
- Pumpbrunnen beim Rathaus0,2 km
- Stelenbrunnen0,3 km
Sport & Freizeit
- Kinderspielplatz Bergstraße1,2 km
- Autmutstadion Tischardt1,6 km
- Spielplatz Florianweg Frickenhausen1,7 km
- Wanderparkplatz Wasen1,9 km
- Kaltlufthalle Altdorf2,8 km
Restaurants
- Gasthaus Krone0,3 km
- Krone2,5 km
- Restaurant Entenklemmer2,8 km
- Restaurant Alte Scheune2,9 km
- Kaiser-Palast3,2 km
Nachtleben
- Gasthaus Lamm0,3 km
- Ring8,8 km
- Bundeshalle10,5 km
- Planie-Kinocenter10,7 km
- Spitalhofsaal10,8 km
Shopping
- Hugo Boss Outlet Metzingen3,5 km
- Outlet-Center Noyon Allee3,8 km
- Galizia Factory Store3,9 km
- Outletcity Metzingen4,0 km
- Oferdinger Mühle7,6 km