Historische Meile Nürnberg
Nürnberg/BayernHotel nähe Historische Meile Nürnberg
Infos Historische Meile Nürnberg
Historische Meile Nürnberg Tourist-Information Nürnberg Königstraße 93 / Hauptmarkt 18 D-90403 Nürnberg Bayern Telefon Hauptmarkt: +49 911 23360 Telefon Königstraße: +49 911 23361 Telefax: +49 911 2336166 E-Mail: info@ctz-nuernberg.de Internet: http://tourismus.nuernberg.de/
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Die Historische Meile führt durch die Altstadt
Die „Historische Meile“ ist ein interessanter Rundgang durch die Altstadt von Nürnberg. Dieser kulturhistorische Stadtrundgang, der an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Nürnberger Altstadt vorbeiführt, ist nach meiner Meinung äußerst empfehlenswert. Man erkennt die Stationen des Rundgangs Historische Meile an einem schwarzen H auf rotem Viereck, bei den jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind zudem INFO-Tafeln angebracht.
Kulturhistorischer Stadtrundgang
Der Weg entlang der Historischen Meile ist eine Empfehlung für einen touristischen Rundgang durch die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Stadt. Auf mehr als 30 Stationen wird mit einem wegweisenden Schildersystem auf die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Altstadt hingewiesen und die kunsthistorische Vergangenheit von Nürnberg erläutert. Leider hatte das Fremdenverkehrsamt, bei dem ich vorab Informationsmaterial für den geplanten Besuch in Nürnberg angefordert hatte, kein Material beigefügt, das diese spezielle Route behandelte.
Stadtrundgang entlang der Historischen Meile
Ein schöner Rundgang durch die Altstadt von Nürnberg ist die sogenannte „Historische Meile“. Dieser Rundgang beginnt beim Hauptbahnhof und führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei bis hoch zur Kaiserburg. Die Historische Meile wurde zum Jahr 2000 ausgeschildert (anlässlich des 950. Geburtstag von Nürnberg). Der Rundgang ist gekennzeichnet mit einem schwarzen H auf rotem Viereck. Zudem sind an den einzelnen Sehenswürdigkeiten INFO-Tafeln angebracht, die gute Informationen wiedergeben. Es sollte bei der Touristen-Information auch einen Plan und Beschreibung der Historischen Meile geben, aber als wir im Juni 2022 dort waren, gab es diesen Plan nicht. Siehe auch den Wikipedia-Eintrag unter „Historische Meile Nürnberg“.
Empfohlener Rundgang durch die Altstadt
Die Historische Meile in Nürnberg ist ein Vorschlag für einen Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Nürnberg. Die Historische Meile führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei. Der Startpunkt zur Historischen Meile ist am Hauptbahnhof, aber man ist nicht gezwungen, dass man diesen Rundgang durch die Altstadt hier beginnt, sondern man kann an jedem Punkt, den die Historische Meile passiert,´, einsteigen bzw. aussteigen. Entlang der Historischen Meile kommt man u.a. an folgenden Sehenswürdigkeiten vorbei: Stadtbefestigung, Marthakirche, Klarakirche, Mauthalle, Lorenzkirche, Nassauerhaus, Heilig-Geist-Spital, Synagogendenkmal (Spitalbrücke), Schuldturm (Heubrücke), Katharinenruine, Hauptmarkt, Frauenkirche, Schöner Brunnen, Rathaus, Fembohaus, Tucherschloss, Pellerhaus, Sieben Zeilen, Kaiserburg, Handwerkerhäuschen, Pilatushaus, Tiergärtnertorturm/Tiergärtnertorplatz, Johannisfriedhof, Hesperidengärten, Adam-Kraft-Kreuzweg, Albrecht-Dürer-Haus, Historischer Kunstbunker, Krämersgassen, Felsengänge (Dürerplatz), Schürstabhaus, Sebalduskirche, Sebalder Pfarrhof, Hallersches Haus (Spielzeugmuseum), Weißgerbergasse, Kettensteg, Weinstadel, Unschlittplatz, Unschlitthaus, Henkersteg, An den Fleischbänken usw.
Diese Meile ist immer ein Hilfe für Selbstschauer
Man muss davon ausgehen, dass ca. 90 % der Nürnberger Altstadt durch den Bombenhagel im II. WK. zerstört wurden, so gibt es heute viele historische Gebäude, die in alter Pracht zu bewundern sind. Es handelt sich bei der Histor. Meile um einen Rundgang, der an diesen Attraktionen vorbeiführt. Für diesen Rundgang werden keine Führungen angeboten, hierbei kann jeder wenn er will, den Rundgang abbrechen,um eine Pause oder einen Einkauf tätigen, wenn die weibl. Begleitung unbedingt in einen Warentempel gehen möchte. Wer aber den Rundgang an einem Stück absolvieren möchte, muss etwas über 3 Stunden einplanen, ich denke dabei an mich, der Fotos machen möchte, die nicht nur so einfach aufgenommen wurden. Der Start ist beim Hbf. die erste Station ist die Stadtbefestigung, man kann die Sehenswürdigkeiten an dem schwarzen H auf rotem Viereck erkennen,die Schider seien dort angebracht. Ich verlasse mich aber auf meinen Stadtplan, den man sich evtl. schicken lassen kann, oder an der Touriinfo am Marktplatz selbst abholt. Es gibt keine Touriinfo mehr am Hbf. die ist geschlossen wegen Umbauarbeiten am Hbf. ob sie jemals wieder geöffnet wird, wissen nur die Götter. 1. Stadtbefestigung 5.Lorenzkirche 2. Michaelkirche 6. Nassauerhaus 3 .Klarakirche 7. ohne Merkmal, die Breite Gasse zum shopping!!! 4. Mauthalle 8. ohne Merkmal, die Karolinenstr. zum shoppen !!!! Sie merken schon, die Historische Meile kann unterbrochen werden, wenn die Damen das wollen. Wenn ich jetzt die ganze Hist. Meile wie oben angeführt aufnotieren wollte, wäre dass sicher elend langweilig für Sie. Museem werden nur von Aussen angesehen, wer denn auf der Meile da hinein wollte, brauchte für Nürnberg ca. 10 Tage. Wir haben vor einigen Jahren die Sonderausstellung " Das Gold der Bronzezeit" im Germanischen Nationalmuseum angeschaut. Dafür brauchten wir rund 5 Stunden, es gab damals die 4 wirklichen Goldhelme zu sehen, die sagenhafte Bronzescheibe von Nebra, ein Stück aus der Bronzezeit. Als wir dieses Jahr das wieder hergestellte PELLERHAUS im August aufsuchen wollten, es war geschlossen, leider gibt es immer wieder solche Enttäuschungen. Es gibt natürlich viele Personen die nicht so eifrig die historischen Sehnswürdigkeiten anschauen wollen, aber für diejenigen, die interessiert sind, ist diese Meile eine Fundgrube.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Fleischbrücke0,0 km
- Narrenschiffbrunnen0,1 km
- Bardentreffen0,1 km
- Schalen-Kaskaden-Brunnen0,1 km
- Adlerparkhaus Nürnberg0,1 km
Sport & Freizeit
- Nürnberger Jedermannsrennen0,2 km
- Tourist Information Nürnberg0,2 km
- Smart Beach Tour0,2 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,3 km
- Stadtführung Nürnberg0,4 km
Restaurants
- Die Mischbar I0,0 km
- Restaurant Hütte Glühalm0,0 km
- Cafe & Bar Celona Nürnberg0,0 km
- Cafe Franco0,1 km
- La Gelateria 4D Nürnberg0,1 km
Nachtleben
- Mach 10,1 km
- Die größte Feuerzangenbowle der Welt0,1 km
- Die Alm - Hotel dasPaul0,2 km
- Australian Bar & Kitchen0,2 km
- Die unauffindBAR0,3 km
Shopping
- Lebkuchen Schmidt0,1 km
- Nürnberger Ostermarkt0,1 km
- Herbstmarkt Nürnberg0,1 km
- Käthe Wohlfahrt0,1 km
- Bauernmarktmeile Nürnberg0,1 km