Historische Sportstättenwanderung

Oberhof/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historische Sportstättenwanderung

Für den Reisetipp Historische Sportstättenwanderung existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
Juni 2020

Interessanter Spaziergang / Kurzwanderung

5,0 / 6

Eine schöne, interessante Kurzwanderung mit einer Länge von ca. 6 – 7 km ist die sogenannte Historische Sportstättenwanderung, die an diversen Historischen Sportstätten vorbeiführt. Teilweise führt der Weg auch über die ehemalige Naturbahn der Wadeberg-Bobbahn. Es ist ein durchaus lohnenswerter Spaziergang, den man entweder alleine oder im Rahmen einer geführten Wanderung durch Oberhof-Information (Preise für die geführte Wanderung 10,-- EUR; für Besitzer der Oberhof Card ist dies jedoch kostenlos). Angaben Stand Juni 2020

Herner61-65
Juni 2020

Historische Sportstätten erwandern

5,0 / 6

Man kann die Historische Sportstättenwanderung sehr gut alleine machen, man kann aber auch im Rahmen einer geführten Wanderung, durchgeführt von der Oberhof-Information, teilnehmen (für Inhaber der Oberhof Card ist die Teilnahme kostenlos). Wer den Weg alleine geht, kann sich unterwegs an den vielen INFO-Tafeln recht gut informieren. Wir nahmen jedoch an der geführten Wanderung teil. Treffen mit der Wanderführerin war direkt bei der Oberhof-Information, welche sich in der Crawinkler Straße 2 (im Haus des Gastes) befindet. Es war ein sehr schöner, informativer Spaziergang (oder Kurzwanderung). Dabei ging es u.a. an der Wadeberg- & Jugendschanze, am Gedenkstein des Wintersportverbands und am Bobhaus am Wadeberg vorbei. Der Weg führte dann teilweise über die Historische (Wadeberg-)Bobbahn. Weiter ging es vorbei am Auslauf der Wadeberg- & Jugendschanze, vorbei an der Oberen Schweizerhütte und am Zieleinlauf der Rennrodel- und Bobbahn. Von hier ging es auf dem Fußweg neben der Alten Ohrdrufer Straße zurück nach Oberhof. Die Streckenlänge war ca. 6 bis 7 km. Danke nochmals an die tolle Wanderführerin die wir hier hatten. Die Teilnahme an der geführten Wanderung beträgt 10,-- EURO, für Inhaber der Oberhof Card ist dies jedoch kostenlos.