Hörnerbahn

Bolsterlang/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hörnerbahn

Hörnerbahn GmbH & Co. KG Hörnerstraße 12 87535 Bolsterlang   Tel.: 08326 / 90 91 Fax: 08326 / 90 92 E-Mail: info@hoernerbahn.de

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heinrich36-40
März 2016

Kaserer Hotel, Fischen, sehr familienfreundlich

6,0 / 6

Unsere Kinder besuchten ein Ski und Snowboard-Kurs. Optimal für Kinder. Schöne Gegend.

Iris31-35
März 2015

Kleineres, aber schönes Familienskigebiet

5,0 / 6

Die Hörnerbahn in Bolsterlang hat ein schönes, nicht allzu großes Skigebiet. Sehr positiv ist, dass es nicht so überlaufen ist, wie z. B. Fellhorn. Die Auffahrt erfolgt mit 6erKabinen. Oben gibt es einen 2er-Sessel (eher alt, für kleinere Kinder wg. Geschwindigkeit und Höhe nicht so geeignet) und einen neuen 6er-Sessel am Weiherkopf. Unten im Tal sind Schlepper bzw. Tellerlift. Hierzu kann ich aber nichts sagen, da wir hier nicht gefahren sind. Es sind nicht allzu viele Lifte und Pisten. Aber es sind sehr schöne Pisten. Auch kleinere Kinder, die einigermaßen sicher auf den Skiern stehen, können hier fahren. Es gibt aber auch schwierigere Pisten für die "besseren". Super präpariert. Einmalig ist die Aussicht! Einziges Manko ist die Talabfahrt. V.a. der letzte Hang ist absolut nicht schön. Da es nur diesen einen Weg nach unten gibt, "staut" es sich hier v.a. spätnachmittags. Für kleinere Kinder je nach Schneeverhältnissen auch nicht so einfach. Als Alternative könnte man an der Mittelstation in die 6erGondeln einsteigen und so abfahren. Aber insgesamt ein schönes, kleines Skigebiet - zu empfehlen! Tipp: Man kann hier auch Stundenkarten (z. B. 2 Stunden) kaufen.

Petra36-40
Januar 2009

Sonnig, klein, herrliches Panorama

5,0 / 6

Der große Vorteil der Hörnerbahn ist, daß alle Pisten nach Osten ausgerichtet sind und man somit schon den ganzen Vormittag von der Sonne verwöhnt wird. Insgesamt findet man im Skigebiet 12 Pisten an einer 6er-Gondelbahn, einem Doppelsessellift, einem Schlepplift sowie an zwei kurzen Übungsliften. Außerdem steht ein Funpark zur Verfügung. Bei den Pisten ist von leicht bis steil alles dabei, das Skigebiet ist also für Jung und Alt, Anfänger und Könner geeignet. Die Talabfahrt ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert, es reicht, wenn man diese einmal fährt, nämlich am Ende. Es gibt im Skigebiet mehrere Einkehrmöglichkeiten, die Preise sind angemessen. An der Bergstation der Gondelbahn stehen Liegestühle zur Verfügung. So kann man bei einem Einkehrschwung das Panorama genießen, der Blick reicht von den Oberstdorfer Bergen über den Grünten bis hinab ins Illertal. Da das Skigebiet relativ klein ist, kaufen wir hier nur eine 3-Stunden-Karte, fahren dann aber ohne Pause und kehren erst am Ende ein.