Hofgarten Düsseldorf

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Hofgarten Düsseldorf

In der verträumten Oase zwischen Königsallee, Altstadt und Rhein ergänzen sich Barockanlage und Landschaftsgarten. Die Stille dieses historischen Parks bezaubert mit weiten Wiesen und Kunstdenkmälern. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn51-55
Juli 2019

Ein Gartenparadies im Herzen der City

6,0 / 6

Der Hofgarten ist mit seiner Fläche von fast 30 Hektar die größte Parkanlage der Düsseldorfer Innenstadt und präsentiert sich überaus vielfältig mit Blumenbeeten, Alleen, stillen Wegen, Wasserläufen, Rasenflächen und Skulpturen. Er erstreckt sich im sanften Bogen vom Rhein bis zum Kö-Bogen im Süden, während die Hofgartenstraße den östlichen Teil des Parks abtrennt, in dem sich nicht nur die Fontäne „Jröner Jong“, sondern auch das Denkmal für den Gartenarchitekten Maximilian Weyhe befindet, der damals den Hofgarten zum Englischen Garten umgestaltete. Ein Spaziergang durch den Hofgarten bietet sich als Kontrastprogramm nach einem Einkaufsbummel über die Königsallee bestens an und überrascht dabei mit seiner Ruhe und Naturnähe.

Werner66-70
August 2016

Beliebter Treffpunkt

5,0 / 6

Dieser schönste der innerstädtischen Parks verdankt seine Gestaltung einer „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme“ von Kurfürst Karl Theodor, der im 18. Jahrhundert, als nach mehreren Missernten große Not und Armut herrschten, den Auftrag erteilte, den bereits bestehenden, aber mittlerweile verfallenen Parkt wiederherzurichten. 20 Jahre später war der Hofgarten Vorbild für die Gestaltung des Englischen Gartens in München. Der Der Park mit seinem großen Teich mit zahlreichen Wasservögeln ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.