Hofgarten
München/BayernHotel nähe Hofgarten
Infos Hofgarten
Hofgarten München Zwischen Arkadengängen, der Residenz und der bayerischen Staatskanzlei liegt der Hofgarten direkt am Odeonsplatz. Zu erreichen entweder über eine Unterführung am Schwabinger Bach im südlichen Teil des Englischen Garten oder über den Odeonsplatz und das Hofgartentor. U-Bahn U3/U6/U4/U5, Haltestelle "Odeonsplatz"
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Der Hofgarten, unmittelbar neben der Residenz
Direkt nördlich der Residenz, östlich vom Odeonsplatz, südlich vom Finanzgarten und westlich von der Bayerischen Staatskanzlei befindet sich der Hofgarten. Der Hofgarten ist eine schöne Garten- / Parkanlage. Hier findet man den sehenswerten Dianatempel, den schönen Nymphenbrunnen, die interessanten nördlichen und westlichen Hofarkaden. Und was mir besonders am Herzen liegt ist das Denkmal für die NS-Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, welches sich zwischen Hofgarten und Finanzgarten befindet. Dieses Denkmal sollte man sich unbedingt anschauen – und dabei auch den Mitgliedern dieser Widerstandsgruppe gedenken, die von den NAZIs ermordet wurden.
Wunderbare Parkanlage neben der Residenz
Der Hofgarten in München ist eine schöne Parkanlage. Im Osten vom Hofgarten grenzt die Bayerische Staatskanzlei, im Süden die Residenz, im Westen der Odeonsplatz und im Norden die Galeriestrasse und der Finanzgarten an den Hofgarten an. Beachtenswert ist im Hofgarten u.a. der Dianatempel, die östlichen und westlichen Hofarkaden, das Denkmal für die NS-Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, der Nymphenbrunnen, das Kriegerdenkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs, das Reiterdenkmal für Otto I. von Wittelsbach usw. Vom Frühjahr bis in den frühen Herbst hinein grünt und blüht es im Englischen Garten. Wenn wir in München sind, so gehört ein Spaziergang durch den Hofgarten für uns immer dazu.
Park an der Residenz
Direkt um die Residenz gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten - unter anderem den sehr großzügigen Hofgarten. Der Park ist sehr gepflegt und auch bei Regen einen Abstecher wert, wenn man bereits in der Gegend ist.
Schöne Wege, Brunnen und Blumenbeete
Ein wunderschöner Park, mitten In München, beim Odeonsplatz, ist der Hofgarten. Er gehört zur Residenz. Schöne Wege, Brunnen und Blumenbeete, laden zum Flanieren ein. Bänke oder in der Mitte der Pavillon, laden zum Entspannen ein. Entstanden ist er Anfang des 17. Jahrhunderts unter Herzog Maximilian I., in Anlehnung an die italienischen Renaissancegärten. Der Garten wird an zwei Seiten von Arkaden umschlossen.
Der Münchner Hofgarten
Der Hofgarten ist eine schöne Gartenanlage, die einen Besuch lohnen sollte. In der Mitte des Hofgartens ist der Dianatempel, in dem öfter auch Straßenmusiker auftreten (der Klang im Dianatempel ist recht gut). Die Parkanlage wird immer von den Stadtgärtnern der Jahreszeit entsprechend bepflanzt. Umgeben ist der Hofgarten von interessanten Sehenwürdigkeiten, so findet man hier z.B.: im Osten die Bayerische Staatskanzlei, das Reiterdenkmal Otto I. und das Kriegerdenkmal für die gefallenen Münchner im Ersten Weltkrieg. im Süden die Residenz im Westen die westlichen Hofgarten-Arkaden und den Nymphenbrunnen (zudem ist auf dieser Seite vor dem Hofgarten u.a. der Odeonsplatz, die Feldherrnhalle und die Theatinerkirche) im Norden die nördlichen Hofgarten-Arkaden und der Gedenkstein für die Weiße Rose.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Puderhöfchen Münchner Residenz0,0 km
- Hofgarten- und Charlottenzimmer0,0 km
- Steinzimmer0,0 km
- Reiche Kapelle0,0 km
- Festsaalbau0,0 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt München0,3 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,6 km
- E1/Eisbachwelle - Englischer Garten0,6 km
- Gespensterführung0,6 km
- float Altstadt0,8 km
Restaurants
- Pfälzer Weinstube0,1 km
- Café Tambosi0,1 km
- Confiserie Rottenhöfer Café Hag (geschlossen)0,2 km
- Eisbach0,2 km
- Cafe Maelu0,2 km
Nachtleben
- Filmcasino München0,2 km
- Schumann's Bar0,2 km
- Theatiner Filmkunst0,3 km
- Altes Residenztheater0,3 km
- Scalar Lounge0,4 km