Hofgartenarkaden
München/BayernHotel nähe Hofgartenarkaden
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Freskenmalereien in den Hofgartenarkaden
Am Hofgarten befinden sich die nördlichen Hofgartenarkaden und die westlichen Hofgartenarkaden (Arkadengänge), in denen man unterschiedliche Freskenmalereien aus der Geschichte der Wittelsbacher und zur bayerischen Geschichte vorfindet. Wenn man im Hofgarten ist, so sollte man sich auch einmal diese Arkadengänge anschauen.
Die Arkaden vom Hofgarten
An der Westseite und an der Nordseite vom Hofgarten befinden sich Arkadengänge. An den westlichen Arkaden sind Fresken, die die Geschichte des Hauses der Wittelsbacher erzählen. In den nördlich Arkaden befindet sich die Galeriestraße mit der „Churfürstlichen Galerie“. Wenn man im Hofgarten ist, so sollte man unbedingt auch einmal an den Arkaden entlanglaufen und sich die Bilder einmal näher anschauen. Uns hat es hier zumindest gut gefallen.
Freskenzyklus ist noch heute sichtbar
1613-1617 wurde der Hofgarten neu angelegt und auch die Arkaden wurden erstellt. Maximilian I. ließ unter den Bögen gemalte Vorlagen erstellen. Auch im 19. Jahrhundert waren die Arkaden Schauplatz von Wandbehängen mit Szenen aus dem Leben Ottos I. von Wittelsbach. Im Krieg wurde der Hofgarten teilweise zerstört. Zwischen 1947 und 1957 wurde alles wiederaufgebaut. Der Freskenzyklus ist noch heute sichtbar und wurde 2016 restauriert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nymphenbrunnen0,1 km
- König Ludwig Denkmal Odeonsplatz0,1 km
- Odeonsplatz0,1 km
- Theatinerkirche0,1 km
- Feldherrnhalle0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt München0,4 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,6 km
- Gespensterführung0,6 km
- E1/Eisbachwelle - Englischer Garten0,7 km
- float Altstadt0,9 km
Restaurants
- Café Tambosi0,0 km
- Pfälzer Weinstube0,1 km
- Confiserie Rottenhöfer Café Hag (geschlossen)0,2 km
- Cafe Maelu0,2 km
- Weintrödler0,2 km
Nachtleben
- Filmcasino München0,0 km
- Schumann's Bar0,2 km
- Theatiner Filmkunst0,2 km
- Altes Residenztheater0,3 km
- Komödie im Bayerischen Hof0,4 km