Hoher Peißenberg

Hohenpeißenberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hoher Peißenberg

Für den Reisetipp Hoher Peißenberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Hubert61-65
Juni 2020

Der „Bayerische Rigi“

6,0 / 6

Allein schon wegen der tollen Aussicht ist er einen Ausflug wert. Der Hohe Peißenberg im oberbayer. Landkreis Weilheim-Schongau. Er ist 998 m hoch und kann von Hohenpeißenberg über die Bergstraße bis zum Parkplatz bei der Kirche befahren werden. Während der Hochfahrt passiert man den die Sendeturmanlage Hohenpeißenberg. Der gebührenfreie Parkplatz befindet sich auf der nördlichen Seite rechter Hand hinter der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Von hier aus hat man einen Blick bis zum Ammersee. Von der Südseite aus hat man ein herrliches Alpenpanorama vor sich. Kurz nach der Kirche etwas unterhalb befindet sich auch noch das Observatorium des Deutschen Wetterdienstes. Beim Gasthof Rigi mit seiner schönen Terrasse lädt zur Einkehr ein. In den Hängen um den Berg sind mehrere Wanderwege wie z.B. den Spitzweg-Rundweg oder auch eine Route des Jakobsweges. Unter dem Berg befinden sich noch Pechkohle-Vorräte und es können sogar zu bestimmten Zeiten einige der alten Stollen besichtigt werden. Matthäus-Günther-Platz 2 82383 Hohenpeißenberg

Erich66-70
November 2015

Berg mit traumhafter Aussicht und Wahlfahrtskirche

6,0 / 6

Der Hohenpeißenberg mit 988 m ist eine hohe Erhebung im Landkreis Weilheim-Schongau und besonders im Herbst ein beliebtes Ziel wegen der guten Fernsicht, Ammersee, Voralpen und Alpen, die Wahlfahrtkirche, eine doppelte Kirche, Gnadenkapelle 1517 und Ortskirche 17 Jahrhundert eine der ersten Wetterstadionen der Welt, Berggasthof Bayerischer Rigi, mit wunderschöner Terasse und Aussicht.

Claudia36-40
Januar 2008

Hohe Peißenberg

5,0 / 6

Der Hohe Peißenberg ist ein lohnendes Ausflugsziel. Der Berg ist ca. 988 m hoch. Man kommt bequem mit dem Auto hoch. Hier sind auch viele Fahrradfahrer unterwegs. Bei guter Sicht hat man einen super Ausblick. Nach Süden Blick auf die Alpen. Man sieht u. a. die Zugspitze, das Karwendelgebirge, die Ammergauer Alpen. Von der Nordseite sieht man den Ammersee und ein bischen vom Starnberger See. Auf dem Hohen Peißenberg gibt es auch eine Wallfahrtskirche. Im Jahr 1514 wurde der Bau einer Kapelle beschlossen. 1615 wurde eine größere Kirche angebaut, die gesamte Bauzeit betrug 4 Jahre. Sehr schöne Malerarbeiten. Auf dem Berg gibt es eine Wetterstation die auch gleichzeitig ein Meterologisches Observatorium ist. Die Wetterstation ist die älteste Bergwetterstation der Welt. Schon im 18 Jahrhundert wurde hier regelmäßig das Wetter beobachtet und Messwerte festgehalten. Hier gibt es ein Infopavillon der täglich von 7- 19 Uhr geöffnet ist. Von weitem sieht man schon den 158 m hohen Sendeturm auf dem Hohen Peißenberg. Der Stahlbetonturm wurde 1978 gebaut. Auf dem Berg gibt es die Gaststätte Bayerischen Rigi und ein kleines Küchenstudio!! Parkplätze gibt es reichlich und kostenlos.