Honecker Bunker 5001

Wandlitz/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Honecker Bunker 5001

Honecker Bunker 17/5001,Prenden bei Berlin in der Nähe von Wandlitz offen zur Besichtigung von Anfang August bis Ende Oktober Führungen für 20 Euro Standarttour ca 2 Stunden,einfache Führung meist durch Studenten. 80 Euro Geschichte Tour ca. 5 Stunden 90 Minuten Vorgtrag vom ehemaligem Befehlshaber Herrn Rose, dann Besichtigung mit einem ehemaligen leitendem Mitarbeiter. 100 Euro Extrem Tour, nur was für gesunde und gelenkgige Menschen, man kriecht durch Belüftungsschächte und wird schön schmutzig. alles nur mit Voranmeldung über die Internetseite, momentan alles ausgebucht, es kommen aber täglich neue Termine raus, am besten über den News Letter anmelden. Achtung!!!! nur die Standarttour ist von Montag bis Donnerstag mit viel Wartezeit und Geduld auf gut Glück möglich, am Wochenende läßt der Wachschutz nur angemeldete Leute auf Gelände, Anreise ohne Anmeldung zwecklos, bitte unbedingt beachten.   Achtung! Wir waren am 27.09.2010 dort. Der Bunker ist seit Okt.09 zubetoniert u. somit nicht mehr begehbar. Das Gelände ist an privat verkauft u. wird von freilaufendem Hund bewacht.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbert61-65
September 2010

Bunker ist nicht mehr zu besichtigen

2,0 / 6

Beim Befahren des Geländes wird man bedroht!!! Das ehemalige Gelände ist privatisiert. Viele Menschen in der Umgebung wissen das noch nicht.

Nadine31-35
September 2008

Einmalig mit anderen Bunkern nicht zu vergleichen

6,0 / 6

Wir hatten die 2 Std. geführte Tour für 20 € p. P. und waren ca. 25 Leute in einer Gruppe mit 2 Führeren, wobei einer das Schlusslicht bildetete und schaut das keiner abhanden kommt. Morgens noch gute Parkplätze direkt vor dem Bunker, ab 11 Uhr muß man dann von den Parkplätzen einen kleinen Fußweg einplanen. Man füllt vor Ort eine verzichtserklärung aus wegen eventueller Schäden und gibt diese bei Einlaß mit ab. Helmpflicht, festes Schuhwerk und keine zu leichte Bekleidung, da gleichbleibend 11 Grad im Bunker sind. Die Führung führt durch ein geschlagenes Loch ins Innere durch die Schleusen von dem 1. Untergeschoss bis zum 3. Untergeschoss durch das Herz der Anlage, vorbei an Unterkünften und Führungsschiene. Für Astmatiker und Menschen mit Herzproblemen, bzw. Platzangst nicht geeignet. Am Ausgang steht dann ein kleiner Imbisstand und Dixi klo´s. Die 2 Std. waren gut und Ausführlich geführt und von mehr Faszinität nicht zu schlagen. Der Bunker schließt ende Oktober und eine Anmeldung ist nur im Internet möglich, wenige Plätze noch vorhanden.

Franz51-55
August 2008

Honecker Bunker 5001 muss man gesehen haben

6,0 / 6

Wir waren heute in Prenden einem Ortsteil von Wandlitz im Atombunker genannt Honecker Bunker 5001. Der Bunker ist nur bis Ende Oktober der Öffendlichkeit zugänglich, dann wird er für immer verschlossen. Man kann die Touren über das Internet buchen, bei Googgle Honecker Bunker 5001 eingeben, es sind fast alle Touren ausgebucht, man hat eine Geschichte Tour nachgeschoben, die wird nur in der Woche angeboten, kostet 80 Euro pro Person, sehr zu empfehlen, Zeitzeugen wie der letzte Befehlshaber oder der technische Leiter erläutern in 5 Stunden das Bauwerk, man muß es einfach erlebt haben. diese Tour ist wie alle anderen auch nur mit Voranmeldung möglich, bei der einfachen Tour ohne Vortrag für 20 Euro kann man wenn man Glück hat von Montag bis Donnerstag auch so reinkommen,( viel Geduld und Wartezeit einplanen ) von Freitag bis Sonntag ist es völlig sinnlos ohne Voranmeldung anzureisen, da steht in der Zufahrt zum Objekt der Wachschutz und läßt rigeros nur die Leute mit Voranmeldung rein. Die Technik im Bunker ist einzigartig, versucht euer Glück.