Huttenschloss Gemünden am Main

Gemünden am Main/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Huttenschloss Gemünden am Main

Adresse Frankfurter Str. 2 97737 Gemünden am Main Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Mai 2023

Schönes Schloss im Ortsteil Kleingemünden

5,0 / 6

Im Ortsteil Kleingemünden (am rechten) Saaleufer befindet sich das Huttenschloss aus dem Jahr 1711, das 1726 in den Besitz des Würzburger Fürstbischofs Christoph Franz von Hutten, wodurch das Schloss auch seinen heutigen Namen „Huttenschloss“ bekam. Es ist ein schönes Gebäude und den kurzen Weg von der Altstadt (am linken Saaleufer) über die Saalebrücke hinweg zum Huttenschloss (rechtes Saaleufer) sollte durchaus eine Überlegung wert sein, zumal es ab Marktplatz nur ca. 300 Meter sind (einfacher Weg).

Bert66-70
Mai 2023

Das Huttenschloss am rechten Saaleufer

5,0 / 6

Im Gegensatz zur Altstadt von Gemünden, die links von der Fränkischen Saale liegt, befindet sich das Huttenschloss in der Frankfurter Straße 2 am rechten Ufer der Fränkischen Saale. Man erreicht das Huttenschloss von der Altstadt aus über die Saalebrücke (Entfernung zu Fuß vom Marktplatz in der Altstadt bis zum Huttenschloss ca. 300 Meter). Das Huttenschloss wurde 1711 durch den Amtmann Adam Christian Stern errichtet. 1726 kam es in den Besitz von Franz-Ludwig von Hutten zu Stolzenberg, welcher der Oberamtmann von Gerolzhofen im Auftrag des Würzburger Fürstbischofs war. Noch im Jahr 1726 ging das Schloss an den Würzburger Fürstbischof Christoph Franz von Hutten, dessen Wappen sich am Portal am nördlichen Haupteingang befindet. 1814 ging es in den Besitz des Königreichs Bayern über. 1930 wurde das Huttenschloss schließlich von der Stadt Gemünden am Main gekauft. Das barocke Huttenschloss mit seinen zwei viereckigen Ecktürmen ist ein schönes Gebäude, das man sich nach meiner Meinung anschauen sollte. Vor dem Huttenschloss befindet sich zudem ein hübscher Brunnen mit der Aufschrift „Drei-Flüsse-Stadt Gemünden“. Der kurze Weg von der Altstadt über die Saalebrücke zum Huttenschloss hat sich für uns wirklich gelohnt.