Imam Ali Moschee
Hamburg Nord/HamburgHotel nähe Imam Ali Moschee
Infos Imam Ali Moschee
Für den Reisetipp Imam Ali Moschee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Bei aller Toleranz: Ein Fremdkörper in Hamburg
Die Moschee mag architektonisch gelungen sein, sie ist aber ein Fremdkörper in Hamburg. Aber das ist ein individueller Eindruck - Andere mögen das anders sehen.
Imam Ali Moschee - Islamistisches Zentrum Hamburg
Im Jahre 1957 wurde das Grundstück für 250 000 DM gekauft und auch im Grundbuch eingetragen. Der Bau der Moschee wurde ausgeschrieben und die Firmen Schramm und Elingius erhielten nach einer Korrektur durch den muslimischen Bauingenieur Zargarpur den Zuschlag. 1960 wurde der Grundstein gelegt und nach 3 Jahren war der Rohbau fertig. Bis 1967 wurde die Moschee fertiggestellt. Vor der Moschee befindet sich ein Wasserbecken mit einem Springbrunnen und auf der Ballustrade sieht man den Grundstein mit der Inschrift. (Inschrift siehe Anhang) Man betritt die Moschee von der Rückseite aus und gelangt über eine Treppe in die erste Etage, in der sich ein Infostand befindet, in dem reichliches Material ausgelegt wurde, welches man gegen eine kleine Gebühr erstehen kann. In einem weiteren Raum befinden sich eine Posterausstellung und der Bücherverkauf. Ein islamischer Guide, der sehr gut deutsch spricht und aus dem Iran (Teheran) stammt, führte mich durch die Moschee und gab mir bei einem süssen Tee und Gebäck viele Informationen. Vor dem Betreten des Gebetsraumes sollte man die Strassenschuhe ausziehen. Der Gebetsraum ist mit einer Kuppel (18 Meter hoch) und 13,5 Meter Durchmesser überspannt. Aussen ist sie mit grünem Zinkblech versehen. Die weissen Linien in der Kuppel symbolisieren den Zusammenlauf aller Dinge bei Allah (Gott). Der Gebetsraum ist rund und von einem 200 m² grossen Teppich bedeckt. Er ist der grösste Rundteppich der Welt und hat ungefähr 80 Millionen Knoten und wiegt 1000 kg. Die Gebetsnische ist nach Mekka ausgerichtet und mit vielen Mosaiken verziert. Die grundfarbe der Mosaiken ist blau. Über der Nische ist ebenfalls eine Inschrift angebracht (siehe Anhang). Es soll sich hier um ein Geschenk der Goharschad Moschee aus Maschhad handeln. Neben dem Gebetsraum befindet sich ein Vortragsraum mit 200 Plätzen. Die Reden des Ayatollah, der aus dem Iran stammt und Farsi spricht, werden simultan in Deutsch, Türkisch und Arabisch übertragen. Heute befand sich eine deutsche Schulklasse im Vortragsraum, die von einem Hodscha über den Islamismus unterrichtet wurden. Er beantwortete alle ihre Fragen und pries Gott über alle Dinge. Dabei bemerkte er auch, dass die drei grossen Weltreligionen (Christen, Juden und Moslems) alle an den selben Gott glauben und die Geschichte in ihren Büchern (Bibel, Tora und dem Koran) geschrieben wurde. Da in der Moschee Platzmangel für die Literatur herrschte, baute man hinter die Moschee eine grosse Bibliothek, in der sich eine grosse Auswahl religiöser und philosophischen Bücher befindet. Sie ist vermutlich die umfangsreichste in Europa. Nicht zu vergessen ist die umfangreiche Kalligraphie-Ausstellung in der Bibliothek. Hier befindet sich auch die Verwaltung. Überspannt wird die Bibliothek ebenfalls von einer wunderschönen Kuppel, die mit Mosaiken reichhaltig verziert wurde. Inschrift Grundstein: 127. UND GEDENKET DER ZEIT DA ABRAHAM UND ISMAEL DIE GRUND MAUERN DES HAUSES ERRICHTETEN INDEM SIE BETETEN Inschrift Gebetsnische: SPRICH MEIN GEBETUND MEIN OPFER UND MEIN LEBEN UND MEIN TOD GEHÖREN GOTT DEM HERRN DER WELTEN:
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Alsterpark0,5 km
- Uhlenhorst0,5 km
- Außenalster0,6 km
- Pöseldorf0,8 km
- Harvestehuder Weg0,8 km
Sport & Freizeit
- How To Hamburg Cityguide1,2 km
- Bartolomäus Therme1,3 km
- Stadtführung Hamburg1,6 km
- Elyseum Wellness & Spa1,8 km
- Fahrradtaxi Pedalotours2,0 km
Restaurants
- Wa-Yo (geschlossen)0,4 km
- Fiedler's Café0,4 km
- Desserterie Prinsessan (geschlossen)0,4 km
- Küchenwerkstatt0,6 km
- Edelsatt Restaurant0,7 km
Nachtleben
- Caipi-Colada0,5 km
- Zaza Cocktail Bar0,7 km
- Bar du Nord0,7 km
- Red Dog Café0,9 km
- Zars1,0 km