Infobox JadeWeserPort

Wilhelmshaven/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Infobox JadeWeserPort

Für den Reisetipp Infobox JadeWeserPort existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Wolfgang71+
September 2013

Informativ und recht unterhaltsam

5,0 / 6

Der Jade Weser Port ist ein überambitioniertes Projekt. Schade um die horrenden Steuergelder.

Andreas51-55
Juni 2013

Attraktiver Standort

6,0 / 6

Der neue Hafen wird die ganze Region aufwerten und viel Steuergelder in die Kasse spühlen.

Bruni61-65
Juni 2013

Sehr netter Empfang - kompetent

6,0 / 6

Auf meine Gehbehinderung wurde Rücksicht genommen. Hervorragende Beratung, trotz kurz vor Schließung - 17.30h. Kaffee wurde serviert, Stühle wurden für uns gerückt. Fahrstuhl wurde hinreichend erklärt. Die junge Dame war mehr als nett. Danke für diese schöne Stunde.

Birgit Irmgard41-45
Mai 2013

Jade Weser Port Wilhelmshaven - sehr interessant

5,0 / 6

Der Jade Weser Port in Wilhelmshaven ist der einzige Tiefwasserhafen Deutschlands. Ein Besuch auf dem Gelände ist lohnenswert. Siehe auch Fotos.

Andreas56-60
Juli 2008

Bau des Container-Tiefwasserhafens live erleben!

6,0 / 6

Das am 04. 07.08 eröffnete Informationszentrum für den Bau und Betrieb des Container-Tiefwasserhafens JadeWeserPost in Wilhelmshaven gibt dem Besucher einen ausgezeichneten Überblick über die größten Häfen der Welt, weltweite Transportketten und den Hafenbau selbst. Auf eindrucksvolle Weise (durchaus auch kindgerecht!) wird der Weg eines Containers (am Beispiel eines Reiskorns!) von Asien zu dem im Bau befindlichen JadeWeserPort in Wilhelmshaven dargestellt. Der interessierte Besucher wird anschaulich über das rege Treiben großer Umschlagplätze im Fernen Osten informiert. Daneben kann an einem Simulator das Anlegemanöver des bis zu 400 m langen und über 50 m breiten Containerschiffes bei unterschiedlichen Wetterbedingungen erprobt werden. Ein weiterer Teil dieser informativen Ausstellung beschäftigt sich mit dem Bau des JadeWeserPorts, dem in den nächsten Jahren größten Investitionsvorhaben Niedersachsens. Der einzige Tiefwasserhafen Deutschlands (die größten Containerschiffe der Welt mit einer Kapazität von ca. 10. 000 Containern und einem Tiefgang von bis zu 18 m werden diesen Hafen jederzeit anlaufen können) soll im Jahre 2011 seinen Betrieb aufnehmen. Er wird damit eine ideale Ergänzung zu den großen deutschen Seehäfen in Hamburg und Bremerhaven. Über eine Kamera, die auf dem benachbarten Voslapper Leuchtturm installiert wurde, aber auch auf zwei Aussichtsterrassen hat der Besucher die Möglichkeit, die laufenden Bauarbeiten auf dem Wasser und an Land zu beobachten: In den nächsten 20 Monaten sollen hier u. a. allein 40 Mio. Kubikmeter Sand mit neu entwickelten Geräten von der Bunte-Gruppe aufgespült werden. Die Ausstellung "InfoBox" ist verkehrstechnisch gut angebunden und in Verlängerung der A 29 leicht zu erreichen; ausreichende Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Außerdem kann dieses Ziel auch mit dem Linienbus angesteuert werden. Die Öffnungszeiten: April - Oktober => täglich 10. 00 bis 18. 00 Uhr; November bis März => FR - SO 10. 00 bis 18. 00 Uhr und nach Verein- barung Die Eintrittspreise: Erwachsene: 4, 00 EUR (Gruppen ab 15 Personen: 3, 00 EUR p. P.); Kinder/Studenten: 2, 50 EUR; Familienkarten (2 Erw. & bis zu 3 Ki.): 11, 00 EUR; Kinder unter 6 Jahren: frei => Der Besuch dieses Informationszentrums wird sehr empfohlen; das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen.