Isla de Cartuja

Sevilla/Andalusien
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Isla de Cartuja

Die "Isla de la Cartuja" war bis zur Neuordnung des Flusskanalsystems anlässlich der Expo 1992 eine Insel im Río Guadalquivir. Seitdem ist sie durch eine Landenge im Süden mit dem Stadtviertel Triana verbunden. Ihr Name (Insel der Kartäuser) geht auf das auf der ehemaligen Insel liegende Kloster zurück. Nach der Weltausstellung 1992 wurde das Expo-Gelände in den Techno Park Cartuja 93 umgewandelt. Der Zugang zur Isla de la Cartuja ist über die Brücken Puente del Alamillo, Puente de la Barqueta, Pasarela de la Cartuja und Puente del Cristo de la Expiración möglich. Die bekannteste Attraktion auf der "Insel" ist der Freizeitpark Isla Mágica mit Achterbahnen und Wasserrutschen. Im mittelalterlichen Kloster Cartuja befindet sich jetzt u.a. das Centro Andaluz de Arte Contemporaneo (CAAC), das Wechselausstellungen mit Werken moderner Künstler veranstaltet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Torre Triana (Verwaltungsgebäude der Junta de Andalucía), der Sevilla-Turm (höchstes Gebäude in Sevilla), der Pavillon der Zukunft, der Pavillon von Marokko und das Cartuja-Stadion.