Japanischer Garten

Furth im Wald/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Japanischer Garten

Adresse Chambaue 1 93437 Furth im Wald Deutschland Website http://www.furth.de/Tourismus-Freizeit/TopAusflugsziele/JapanischerGarten/DerGarten.aspx

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Josef56-60
August 2017

Ort des Friedens und der stillen Einkehr

3,0 / 6

Der japanische Garten in Furth im Wald liegt hinter dem Tagungszentrum Furth im Wald, GPS 49.302423, 12.844997. Im Juni 2001 wurde dieser kleine Garten in Furth im Wald angeblich durch Fachleute aus Japan errichtet und eröffnet. Einmalige Atmosphäre, Stille und Ruhe sollen japanische Gärten vermitteln. Sie sind Mittelpunkt jedes Gartens und deren Besitzer. Der Garten in Furth im Wald soll die Welt darstellen. Die Steine die hier stehen, sollen das Paradies und den Himmel symbolisieren. Auch die Hauptfiguren hier, zwei Drachen, einer aus der östlichen der andere aus der westlichen Mythologie sind durch kleine Steine am Boden dargestellt. Die angelegten Kiesstrukturen sollen das Meer darstellen. Man braucht schon viel Vorstellungskraft um dies hier zu erkennen. Die Steinlaterne symbolisiert das Licht, die Sonne und den Mond. Die wichtigsten Materialien für einen japanischen Garten sind Natursteine, Bambus, Wasserbecken und steinerne Laternen. Es sind die drei Buddha Steine, die in jedem japanischen Garten unerlässlich sind. In der ganzen Welt fühlen sich Menschen zu ihnen hingezogen. Wenn man in der Drachenstadt verweilt kann ein Abstecher hierher gemacht werden aber nicht der Anreise wert. Weitere Sehenswürdigkeiten rund um den Japanischen Garten findet man in der Drachenhöhle, dem Drachenmuseum, dem Drachenstich (August), dem Cave Gladium, wobei das Cave Gladium (Fr – So) parallel zum Drachenstich und dem Further Volksfest statt findet, dem Drachensee, der Further Erlebniswelt "Flederwisch", der Further "Waldbühne", der Further "Felsengänge", der Wildgarten, der Voithenberghammer und der Erholungspark "Am Steinbruchsee" (extra Tipps).