Johanneskloster
Chóra [Patmos]/Kleine Griechische InselnHotel nähe Johanneskloster
Infos Johanneskloster
Es ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Insel, spirituelles Pilgerziel und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes: Das gewaltige, im 11. Jahrhundert vom seligen Christodoulos gegründete Johanneskloster. Hier soll der Apostel Johannes seine göttliche Vision des Weltuntergangs niedergeschrieben haben - die Apokalypse, die als letztes Buch ins Neue Testament aufgenommen wurde. Der Klosterkomplex im Stil einer mittelalterlichen Burg beherbergt Reliquien, seltene Handschriften, Kirchenschätze und Ikonen von unschätzbarem Wert. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Wie eine Festung hoch über der Stadt
Das zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Kloster dominiert das Bild der kleinen Stadt Chora, die sich um das Kloster herum gebildet hat. Die mehr als 900 Jahre alte Klosteranlage ist ein beeindruckendes Bauwerk, sowohl architektonisch als auch hinsichtlich der zahlreichen Fresken und anderen Kunstwerke.
Das Johanneskloster – Mittelpunkt der Chóra
Das Johanneskloster steht auf den Ruinen eines früheren Artemis-Tempels. Es wurde 1088 von dem Mönch / Abt Christodoulos gegründet, allerdings stammen viele Bauteile des burgähnlichen Klosters aus dem 17. Jahrhundert. Die Stadt (Chóra) entstand erst nach der Klostergründung. Besichtigen kann man natürlich nur einen Teil des gewaltigen Baus – darunter das Museum und die kleine Theotokos-Kapelle (Kapelle der Gottesgebärerin / Marienkapelle) mit ihren vielen Fresken. In der Kapelle selbst darf – verständlich! – nicht fotografiert werden. Dafür gibt es an den Außenwänden allerdings mehr als genug Schmuck, denn die Wände sind mit wunderschönen Fresken überdeckt. Dies hat mich ein wenig gewundert, da diese Fresken voll dem grellen Sonnenlicht, jeglicher Witterung ausgesetzt sind. Das Museum habe ich nicht besichtigt. Die Klosterbibliothek soll sehr alte Schriften, Dokumente beherbergen, ist dem Besucher aber selbstverständlich nicht zugänglich. Weitere Fotomotive bietet der sehr schön angelegte kleine Innenhof vor der Kapelle. Hier können sich die vielen Besucher auch ein wenig verteilen. Insgesamt ist dieser Teil des Klosters wirklich schön anzusehen.
Weltkulturerbe mit Geschichte
Überwältigend, schön, friedvoll (trotz der vielen Touristen, die manchmal hindurchgeführt werden). Wir lieben es.
Einmalig!
Wenn Du Hora und das Kloster nicht besucht hast, dann hast Patmos verpennt!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kloster von Sankt Johannes0,0 km
- Nikolaidis Mansion0,1 km
- Altstadt Chóra/Patmos0,2 km
- Windmühlen von Patmos0,3 km
- Museum Simantiri Mansion0,3 km
Sport & Freizeit
- Astoria Travel Patmos1,7 km