Jubiläumsbrunnen 750 Jahre Unfinden
Königsberg/BayernInfos Jubiläumsbrunnen 750 Jahre Unfinden
Für den Reisetipp Jubiläumsbrunnen 750 Jahre Unfinden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der Unfindener Jubiläumsbrunnen
Unfinden feierte 1991 sein 750-jähriges Ortsjubiläum. Aus diesem Grund entstand der Jubiläumsbrunnen, auf dessen Sockel sich ein kleiner Gänsehirte mit einer Gans auf dem Arm befindet. Auf dem Brunnenrand stehen zwei weitere Gänse. Dieser nette Brunnen befindet sich in der Schönaustraße an der Ecke zur Neuen Gasse.
Gänsehirte mit drei Gänsen am Jubiläumsbrunnen
In Unfinden findet man vor der Pension Grashof und schräg gegenüber vom ehemaligen Rathaus, einen Brunnen, der 1991 zur 750-Jahrfeier von Unfinden aufgestellt wurde. Bei einem Spaziergang durch Unfinden bietet es sich an, dass man sich auch einmal diesen Brunnen mit dem Gänsehirten und seinen drei Gänsen anschaut.
Jubiläumsbrunnen 750-Jahre Unfinden
Unfinden wurde im Jahr 1241 erstmals erwähnt. Aus diesem Anlass wurde im Jahr 1991 in Unfinden, heute ein Ortsteil von Königsberg in Bayern, das Fest „750-Jahr Unfinden“ gefeiert. Aus diesem Grunde wurde am Plan, an der Ecke Schönaustraße / Neue Gasse ein Brunnen aufgestellt, mit dem die 750-jährige Geschichte dieses kleinen Ortes gewürdigt wird. Auf einem Sockel steht ein junger Gänsehirte mit einer Gans auf dem Arm, zwei weitere Gänse stehen etwas tiefer am Rand des Brunnenbeckens. Es ist ein netter kleiner Brunnen, den man sich bei einem Spaziergang durch Unfinden einmal anschauen kann.