Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge

Veitshöchheim/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge

Adresse Thüngersheimer Str. 17 97209 Veitshöchheim Deutschland Website www.jkm.veitshoechheim.de Kontakt +49 931960851

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Urlauberin66-70
November 2021

Die Synagoge und das Jüdisches Kulturmuseum

5,0 / 6

Wären nicht die Fahne mit dem Hinweis „Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim“ und die Informationstafel „Synagoge“, so würde man die Synagoge und das jüdische Kulturmuseum in Veitshöchheim in der Thüngersheimer Straße wahrscheinlich übersehen, da die Gebäude von außen recht unauffällig sind. Aber wenn man in Veitshöchheim ist, so sollte man trotzdem der Synagoge und dem jüdischen Kulturmuseum einen Besuch abstatten. Es ist nicht immer geöffnet und die Öffnungszeiten änderen sich manchmal, deswegen ggf. vorab die jeweils aktuellen Öffnungszeiten prüfen.

Grape66-70
November 2021

Die liturgiefähige Synagoge von Veitshöchheim

6,0 / 6

Die Synagoge von Veitshöchheim wurde zwischen 1727 und 1730 erbaut. Das Gebäude steht noch heute und befindet sich in der Thüngersheimer Str. 17 bzw. Mühlgasse 6 (Ecke Simon-Hochheimer-Straße). Durch den „Verkauf“ der Synagoge im Jahr 1938 (der „Verkaufspreis“ betrug 200 Reichsmark) an die Gemeinde Veitshöchheim ( die jüdische Gemeinde in Veitshöchheim bestand nur noch aus 12 Personen) entging die Synagoge der Zerstörung im November 1938. Jedoch wurde 1940, als die Synagoge zu einem Feuerwehrhaus umgebaut wurde, die Inneneinrichtung zerstört. Ab den 1960-er Jahren wurde sie als Kfz-Abstellhalle und Lagerraum für den Bauhof von Veitshöchheim genutzt. 1986 entschloss man sich zu einer möglichst originalgetreuen Wiederherstellung der Synagoge und zur Nutzung der Nebenräume als Museum. Heute ist die Synagoge wieder ein liturgiefähigs jüdisches Gotteshaus mit Kulturmuseum. Wenn man in Veitshöchheim ist, so sollte man nach meiner Meinung durchaus auch einmal bei der Synagoge mit dem jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim vorbeischauen.