Jüdisches Museum Franken
Fürth/BayernHotel nähe Jüdisches Museum Franken
Infos Jüdisches Museum Franken
Für den Reisetipp Jüdisches Museum Franken existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Wichtiges Museum: das Jüdische Museum Franken
Es ist eines der wichtigen Museen - zumindest in / für Franken und Bayern. Das jüdische Museum Franken in Fürth hält die Erinnerung an die jüdische Vergangenheit Fürths und Frankens am Leben und würdigt das, was die jüdischen Mitbürger_innen für Fürth und Franken taten. Das Jüdische Museum Franken in Fürth hat noch zwei Nebenstellen, die eine befindet sich in Schwabach, die andere in Schnaittach.
Das Jüdische Museum Franken in Fürth
Das Jüdische Museum Franken in Fürth befindet sich in der Königstraße 89, weniger als 100 Meter südöstlich vom Rathaus. Das Jüdische Museum Franken besteht nicht nur aus dem Hauptstandort hier in Fürth, sondern dazu zählen auch die Standorte in Schnaittach und Schwabach. Ein Besuch des Jüdisches Museum Franken in Fürth ist unbedingt empfehlenswert und man sollte sich dafür entsprechend Zeit nehmen. ÖFFNUNGSZEITEN STANDORT FÜRTH: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 auch am Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet EINTRITT STANDORT FÜRTH: 8,-- EUR für Dauerausstellung und Wechselausstellung 6,-- EUR nur für die Dauerausstellung 6,-- EUR nur für die Wechselausstellung Ermäßigter Eintritt 5,-- EUR bzw. 3,-- EUR Kostenloser Eintritt für Kinder bis einschließlich 13 Jahre Kostenloser Eintritt auch für unterschiedliche Personengruppen laut Aushang Preise für Führungen laut Aushang (Angaben Stand August 2023, Änderungen möglich)
Jüdisches Museum in Franken
Der Besuch in Fürth (Franken) sollte hierbei ein Besuch des Jüdischen Museum mit dabei sein. Das Judentum in Fürth war schon immer im Lande selbst, dies wird ausführlich von der Stadt Fürth selbst erzählt unter: http://www.fuerth.de/home/tourismus/geschichte/juedische-geschichte-in-fuerth.aspx Auch der Besuch des alten Jüdischen Friedhof sollte nicht vergessen werden, sehr gut beschrieben unter Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Alter_J%C3%BCdischer_Friedhof_%28F%C3%BCrth%29 Die Synagoge in der Königstrasse selbst ist nicht zur Besichtigung freigegeben. Jüdisches Museum in Fürth unter: http://www.juedisches-museum.org/
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal für „Ludwig Erhard“0,1 km
- Rathaus0,1 km
- Alte Feuerwache Fürth0,1 km
- Ludwig Erhard Zentrum0,1 km
- Quintessenz0,1 km
Sport & Freizeit
- Kinderspielplatz Adenaueranlage Fürth0,5 km
- Fürthermare1,0 km
- Wandern Fürth1,2 km
- Stadtwaldfest - Fürth3,2 km
- Golfgarten am Europakanal3,6 km
Restaurants
- Café im Jüdischen Museum0,0 km
- Restaurant Zum Tannenbaum0,0 km
- Kupferpfanne0,0 km
- Thai Food Bangkok0,0 km
- Restaurant Dürümhaus0,0 km
Nachtleben
- Goldfrosch0,1 km
- Mephisto0,2 km
- Stadttheater0,2 km
- Irish Cottage Pub0,2 km
- Bar0,2 km
Shopping
- Einkaufszentrum FLAIR Fürth0,1 km
- Einkaufszentrum Neue Mitte Fürth0,4 km
- Mittelaltermarkt0,5 km
- Führter Markt0,5 km
- Weihnachtsmarkt Fürth0,6 km