Kapelle für die Opfer der Hirschkatastrophe
Nagold/Baden-WürttembergInfos Kapelle für die Opfer der Hirschkatastrophe
Für den Reisetipp Kapelle für die Opfer der Hirschkatastrophe existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
In Verbindung mit der Gedenktafel in der Stadt
In der Innenstadt Ecke Hirschstraße/ Marktstraße findet man an einem Neubau eine Gedenktafel an ein tragisches Unglück. Anfang des 20. Jahrhunderts sollte das Gebäude des damaligen Gasthofes "Zum Hirsch" um 1,60 m angehoben werden. Bei dem Versuch stürzte das Gebäude aber ein und 52 Menschen kamen dabei ums Leben. Ohne den bereits hier vorhandenen Eintrag als Reisetipp wäre uns die Kapelle vermutlich nicht aufgefallen. Als Gedenkstätte für das Ereignis sicher wichtig - als touristische Sehenswürdigkeit sehen wir die Kapelle nicht unbedingt.
Einsturz des Gasthauses „Hirsch“
Die Kapelle wurde um 1920 für die Opfer der Hirsch-Katastrophe erbaut. Sie ereignete sich durch den Einsturz des Gasthauses „Hirsch“. Am 5. April 1906 bei dem Versuch, das Bauwerk anzuheben, geschah das Unglück. Hierbei starben mehr als 50 Personen und weitere rund 100 Personen wurden zum Teil schwer verletzt.