Karain-Höhle

Antalya/Türkische Riviera
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Karain-Höhle

Die Karain Höhle (türkisch: Karain Mağarası) liegt nahe dem Dorf Yağca etwa 30 Kilometer nordwestlich von Antalya in den Kalksteinformationen am Osthang des Berges Katran im westlichen Taurusgebirge. Es handelt sich um die größte Höhle der Türkei, in der Menschen lebten. Seit dem Jahr 1946 werden in der Höhle Ausgrabungen durchgeführt. Aufgrund der bisherigen Funde (u.a. Skelette, Werkzeuge, Töpferwaren, Pfeilspitzen, Faustkeile, Feuersteine) ist man zu dem Schluss gelangt, dass diese Region bereits seit mindestens 50.000 Jahren ununterbrochen bewohnt ist. Aus den Malereien an den Außenwänden geht hervor, dass die Höhle der Berggöttin geweiht war. Die archäologischen Funde aus der Höhle werden in dem Museum von Antalya in dem Bereich "Vorhistorische Zeit“ und in einem kleinen Museum in der Nähe der Höhle ausgestellt. Die Tropfsteinhöhle besteht aus drei großen Kammern, die durch Kalzitwände und enge verwinkelte Gänge voneinander getrennt werden. Im Inneren gibt es in zwei Kammern Stalaktiten und Stalagmiten. Außen findet man an der Höhle zahlreiche Nischen sowie griechische Inschriften. Die Höhle wurde zur Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste vorgeschlagen.