Karl Immermann Brunnen

Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Karl Immermann Brunnen

Für den Reisetipp Karl Immermann Brunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore66-70
Mai 2025

Sehenswerter Brunnen von1889

5,0 / 6

In Magdeburg befindet sich in der Danzstraße (bei der Heydeckstraße), der Immermann-Brunnen. Dieser Brunnen stammt aus dem Jahr 1889 und stand ursprünglich in der einstigen Kaiserstraße vor dem ehemaligen Stadttheater Magdeburg, welches im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde (der Standort des Stadttheaters war in der Nähe des heutigen Hauptbahnhofs). Seit 1996 befindet sich der sehenswerte Immermann-Brunnen nun hier in der Danzstraße. Karl Immermann war ein 1796 in Magdeburg geborener Jurist, Dichter und Schriftsteller.

Harro66-70
Mai 2025

Brunnen-Denkmal für Carl Leberecht Immermann

5,0 / 6

Der Immermann-Brunnen, der sich in Magdeburg in der Danzstraße (zwischen Breitem Weg und Heydeckstraße) befindet, stammt aus dem Jahr 1889 und ist dem Dichter, Schriftsteller und Juristen Carl Leberecht Immermann gewidmet. Carl Leberecht Immermann wurde 1796 in Magdeburg geboren wurde und ist 1840 in Düsseldorf verstorben. Es ist wuchtiger Brunnen (Brunnen-Denkmal), das nach dem Geschmack seiner Entstehungszeit entstanden ist. ANMERKUNG: In einem Brief schrieb Immermann einst verbittert über seine Heimatstadt Magdeburg: "Wenn man die Dichtung glücklich ausrotten wollte, so müsste man die Dichter nach Magdeburg senden; wir haben hier nur Kanonen, Beamte und Krämer, und die Phantasie fehlt in der Seelenliste gänzlich."