Katharinenkirche Steinau an der Straße
Steinau an der Straße/HessenHotel nähe Katharinenkirche Steinau an der Straße
Infos Katharinenkirche Steinau an der Straße
Für den Reisetipp Katharinenkirche Steinau an der Straße existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Steinau an der Straße: die ev. Katharinenkirche
Am Kumpen, dem Marktplatz von Steinau an der Straße befindet sich die evangelische Katharinenkirche, zwischen dem Schloss Steinau und dem Rathaus von Steinau. Sie war von 1818 bis 1965 die evangelische Hauptkirche von Steinau, inzwischen wird diese Kirche jedoch nur noch selten für Gottesdienste genutzt, dafür finden hier öfter einmal weltliche Veranstaltungen statt (wie z. B. Theater- und Musikveranstaltungen). Die Inneneinrichtung ist eine Mischung von alter Bausubstanz und modernen Elementen.
Die evangelische Katharinenkirche in Steinau
Die evangelische Katharinenkirche in Steinau an der Straße befindet sich am Marktplatz („Am Kumpen“), nur wenige Meter vom Schloss Steinau entfernt. Ihre Geschichte geht zurück bis in das Mittelalter. Wie Ausgrabungen ergeben haben, ist die heutige Kirche die fünfte Kirche, die an dieser Stelle errichtet wurde. Die erste Kirche dürfte im 9. Jahrhundert errichtet worden sein (es gibt angeblich eine Erwähnung, dass im Jahr 886 eine Kircheneinweihung erfolgte). Das zweite Kirchengebäude wurde um das Jahr 1100 errichtet. Die dritte Kirche stammte vermutlich aus der Zeit um das Jahr 1290 (von dieser Kirche ist heute noch der Chorraum vorhanden). Über das vierte Kirchengebäude habe ich wenige Informationen gefunden, jedoch soll die Nordwand sowie Mauern des Rechteckchors von diesem vierten Kirchengebäude noch vorhanden sein. Die fünfte Kirche, welche mehr oder weniger die heutige Kirche ist, wurde zwischen 1481 und 1511 im spätgotischem Stil errichtet, wobei Teile der Vorgängerbauten eingebunden wurden. Jeder neue Kirchenbau war größer als der jeweilige Vorgängerbau. 1593 wurde die Marienkirche in Folge der Reformation eine evangelische Kirche (in diesem Fall nicht lutherisch geprägt, sondern calvinistisch geprägt). Die Marienkirche war von 1818 bis 1965 die Pfarrkirche der evangelischen Gemeinde von Steinau an der Straße (diesen Rang musste die Katharinenkirche jedoch 1965 wieder an die Reinhardskirche abgeben, die bereits vor 1818 diesen Rang innehatte). Heute finden in der Katharinenkirche nur noch selten Gottesdienste statt und dies dann zu besonderen Anlässen. Daneben wird die Kirche für kulturelle Veranstaltungen genutzt, wie z.b. Theatervorführungen, Konzerte, Kabarett-Veranstaltungen usw. Die Kirche ist sowohl von außen, als auch von innen interessant und durchaus sehenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Märchenbrunnen Brüder Grimm Steinau an der Straße0,0 km
- Marstall Steinau an der Straße0,0 km
- Magistrat der Stadt Steinau an der Straße0,0 km
- Schloss Steinau0,0 km
- Museum Steinau ... das Museum an der Straße0,1 km
Sport & Freizeit
- Touristeninformation Steinau an der Straße0,1 km
- Parkplatz am Schloss Steinau an der Straße0,1 km
- Erlebnispark Talhof1,2 km
- Erlebnispark Steinau2,6 km
- Europa-Kletterwald2,6 km
Restaurants
- Café - Restaurant Rosengarten Steinau an der Straße0,1 km
- Restaurant Brathähnchenfarm2,8 km
- Restaurant Erlebniswald am Acisbrunnen4,6 km
- Kress7,4 km
- Gaststätte Zum Braumeister7,7 km
Nachtleben
- Marionettentheater0,0 km
- Casino-Lichtspiele23,1 km
Shopping
- Keil Süsswaren29,3 km