Kaunertaler Gletscher Panoramastraße
Kaunertal/TirolInfos Kaunertaler Gletscher Panoramastraße
Für den Reisetipp Kaunertaler Gletscher Panoramastraße existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Landschaftlich sehr schön
Landschaftlich ist die Straße zum Gletscher hoch sehr schön. Es ist wirklich faszinierend, wie sich die Landschaft ändert. Wir waren an einem Montag da und fast alleine, konnten also an allen Aussichtspunkten gut anhalten und Fotos machen. Es gibt auch einen Infokarte mit interessanten Punkten. Leider sind die Punkte auf der Strecke dann nur noch mit Nummern versehen, nicht noch mal mit kurzer Beschreibung. Das macht es mit dem Motorrad etwas unkomfortabel. Es ist auch keine Raserstraße, sondern wirklich etwas zum genüsslichen Fahren und Gucken. Trotzdem könnte der Straßenbelag für 18€ Maut pro Motorrad besser sein.
Tiroler Straße zum ewigen Eis auf 2.750 m
Eine der schönsten Panoramastraßen in Tirol ist für mich die „Kaunertaler Gletscherstraße“. Nicht nur Motorradfahrer sondern für Wanderer und jeden Naturfreund ist dieses langsame hinauf tasten auf 2.750 m ein Genuss. Diese Straße ist so schön in die Landschaft gelegt, dass die 29 Kehren als völlig normal empfunden werden. Man sollte sich bei der Auffahrt ab Feichten und der Mautstelle Zeit lassen und an den unterschiedlichen Stationen die mit Schildern markiert sind, anhalten. So z.B. beim Schnaps-Loch Fotobaum-Sepp, einem türkisfarbenen Bergsee oder einem geschnitzten wilden Ungetüm mit Krallenpfoten welches hinter einem Baumstamm hervorschaut. Man erkennt an den Bäumen und der Vegetation alle Vegetationsstufen der Alpen. So ist z.B. der Gepatscher Stausee mit seiner imposanten Staumauer, die man bei 2.100 m passiert, schon in der subalpinen Stufe. Ist man oben bei 2.750 m angekommen steht man direkt am Gletscherrand des Weißseeferners. Eine zusätzliche und eigene Bewertung verdienen jedoch der gigantische Gletscher selbst, das Kaunertaler Gletscherrestaurant, ein Besuch in der Gletscherspalte, der Gepatsch-Stausee oder der Indianer-Spielplatz. Übrigens: Auf 2.750 Metern liegt dort außerdem die höchste Postbus-Haltestelle Österreichs. Öffnung Kasse/Mautstelle: 06:00 h – 17:00 h (im Sommer bis 19:00 h) Pkw 25,- € Motorrad: 15,- € 6524 Feichten im Kaunertal