Kelebek-Hamam
Manavgat - Kizilot/Türkische RivieraInfos Kelebek-Hamam
Für den Reisetipp Kelebek-Hamam existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Mamam in Manafgat
Gebucht über das Internet von Zuhause .wir wurden vom Hotel mit PKW abgeholt und wieder zurück gebracht . Sauna , Hamam , Massage + Gesichtsmaske zusammen für 15 Euro . Günstiger geht es nicht !!
Nie wieder Kelebek
Abholung erfolgte per Auto, man wurde in das 3 Sterne-Hotel Kelebek gefahren, erhielt dann einen Schlüssel für den Spint und zog sich um. Anschl. saß man einige Zeit in der Sauna, wurde rausgeholt und zum Salzpeeling gebracht, was man selber machen musste (es stank in dem Raum, wohl wurde das Salz immer wieder zusammengekehrt?), dann kam man ins Türk. Bad, hier sind einige Türken lautstark am werkeln, natürlich in ihrer Sprache, von Entspannung keine Spur, sie drehten einen in alle Richtungen und waren sehr laut, anschl. "Ruhe", es wurde ein Drink angeboten (den man später beim Auschecken bezahlen musste!), dann wurde man zur Massage gerufen: hier stand eine total abgewetzte Liege, ich denke mal die Auflage war auch schon vom Vorgänger, eklig, der Masseur drückte teilweise so sehr, dass es wahnsinnig weh tat, unter der Liege lag eine Schale mit (wohl auch schon vom Vorgänger gebrauchten) Kartoffeln oder ähnlichem, diese wurden einem auf die Augen gebunden und die Vorderseite des Körpers "bearbeitet", dann kam wieder der Chef, der sagte, dass man Lymphdrainagen brauche und wahnsinnig verspannt ist. ich lehnte ab, noch eine kurze "Massage". "Sie sind ferig, können sich umziehen"... den Pool habe ich dann nur beim Warten in der Halle (1 Std.) gesehen, ebenso den Whirlpool, vom Tauchbecken oder so hab ich nichts mitbekommen. Nachdem die anderen (Tschechen) fertg waren, konnten wir endlich fahren. 20 Euro hätte ich besser auf dem Markt verjubelt, ich war froh, dass ich wieder heil im Hotel war und wäre lieber auf meiner Sonnenliege am Pool geblieben. Sparen Sie sich das Geld und suchen Sie sich eine bessere Anlage!!!
Nie wieder Kelebek
Am Strand wurde das neue Hamam angepriesen zum Schnäppchenpreis. Man wird am Hotel abgeholt und zurückgebracht. Alles im Preis. Dann waren Massenabfertigungen von 10 Touristen gleichzeitig ( alle redeten in ihrer Sprache durcheinander) von Privatsphäre und Ruhe, keine Rede. Teilweise wurden Körperteile vergessen. Danach die aufdringliche Laberei von einem Dummschwätzer, der alles zusätzlich verkaufen wollte ( Name: Cino) Eine Maske kostet bei DM in Deutschland 0,69 Euro, in Kelebek 8,00 Euro. ich brauchte unbedingt eine Lymphdrainage, da ich angeblich Wasser in den Beinen hatte: Ergebnis: ich bin seit 3 Wochen in ärztlicher Behandlung, habe einen Krankenschein nach der tollen Behandlung. Diagnose: Wirbelsäule verletzt.
Schlechtes Timing und aufdringlicher Verkauf
Das Kelebek - Hamam befindet sich in Manavgat. In einem Shoppingcenter in Kumkoy wurde das Bad sehr günstig angeboten. Am 24.4.2011 habe ich das Bad dort gebucht. Nach 1,5-2 Stunden sollte ich wieder zurück sein. Die Abholung klappte wunderbar. Nun sollte ich, damit sich vor dem Peeling die Poren öffnen jeweils 10 Minuten Sauna und Dampfbad absolvieren. Auch kein Problem, denn in den Saunen passten locker 15 Personen hinein. Nachdem sich nun die Poren geöffnet hatten, wurden mir erstmals Zusatz Optionen agressiv angeboten. Ich lehnte ab und kam an das Ende der Warteschlange zum Peeling und der Schaummassage. Nach 1,5 Stunden, meine Poren waren längst wieder verschlossen, wurde mir diese Behandlung zuteil. Danach ging es in den Ruheraum, wo sich der Dummschwätzer erneut über mich her machte um Zusatzoptionen für die Massage zu verkaufen. Um festzustellen dass mein Rücken total verspannt sei und dringend eine teure Sonderbehandlung benötigte, Massierte er mit trockenen Fingern über meinen Sonnenbrand und hörte erst auf nachdem ich mich energisch wehrte. Danach beschwerte ich mich über die lange Verweildauer und wurde dann auch massiert. Angeblich sollte die Massage 20 Minuten dauern. Gefühlt waren es 10 und entspannt war ich nach diesem Ärger gewiss nicht mehr. Auch die Behauptung dass ich kostenlos eine Schokoladen-Aroma Massage erhalten hätte konnte meine Laune nicht verbessern. Das man für €13,-- nicht kostendeckend arbeiten kann, ist mir bewusst. Ich hätte auch € 20,-- bezahlt. Dann wäre das Bad immer noch viel günstiger gewesen als im Hotel, wenn ein sinnvolles Timing und weniger Dummgeschwätz stattgefunden hätte.
Positives zum Kelebek
Mein Besuch im Kelebek liegt zwar inzwischen schon zwei Monate zurück, aber nachdem ich die beiden letzten Bewertungen hierzu gelesen habe, möchte ich nun meinen gegenteiligen Eindruck schildern: Zuerst einmal ist es mir absolut unverständlich, wie man mit einem Sonnenbrand ein Peeling buchen kann, das aber dann im Gegenteil zur „Massage zur Feststellung einer Sonderbehandlung“ nicht schmerzhaft ist. Nachdem ich pünktlich im Hotel abgeholt wurde, traf ich bereits im Fahrzeug auf die anderen sechs Besucherinnen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und uns wurde der Ablauf erklärt. Die Räumlichkeiten sind gepflegt und sauber. Die Behandlungen waren angenehm und entspannend. Einigen Besucherinnen wurde auch eine Lymphdrainage angeboten. Die Empfehlungen hierfür hielt ich nicht für Dummschwätzerei, sondern selbst ich als Laiin konnte erkennen, dass die Damen Wasser in den Beinen hatten und eine entsprechende Behandlung sinnvoll ist. Wer der Empfehlung nicht nachkommen wollte, sprach einfach zwei Worte aus: „Nein, danke“. Cino brachte mir übrigens ohne ein Wort meinerseits ein zusätzliches Handtuch, als er bemerkte, dass mir etwas kalt war - also eher fürsorglich und überhaupt nicht aufdringlich und schon gar nicht aggressiv! Ich kann das Kelebek-Hamam nur weiterempfehlen!