Kettenschleppdampfer Gustav-Zeuner
Magdeburg/Sachsen-AnhaltHotel nähe Kettenschleppdampfer Gustav-Zeuner
Infos Kettenschleppdampfer Gustav-Zeuner
Für den Reisetipp Kettenschleppdampfer Gustav-Zeuner existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ganz tolles Projekt
absolutes Highlite - würde ich jederzeit wieder ansehen gehen
Sehenswertes und sehr interessantes Museumsschiff
Ein wenig versteckt im Norden des Wissenschaftshafens befindet sich das Museumsschiff "Gustav Zeuner", der einzige erhaltene historische Kettenschleppdampfer der Elbe. Leider ist der Standort nicht wirklich leicht zu finden, die Ausschilderung schlecht und Werbung gibt es auch so gut wie überhaupt nicht. Wir sind auch eher durch Zufall darauf aufmerksam geworden und haben uns für die Teilnahme an einer Besucherführung entschieden. Diese Besucherführungen finden von Mai bis Oktober Mi-So jeweils um 10, 12 und 14 Uhr statt, Mo+Di sind Ruhetage. Bis zu dieser Besichtigung hatte ich noch nie von Schiffen gehört, die sich mit Hilfe eines speziellen Antriebs an einer im Fluss ausgelegten starken Zugkette entlang zogen. Auch dass in der Elbe zur damaligen Zeit eine Zugkette von Hamburg bis Melnik mit einer Länge von 734 km lag, war mir nicht bekannt. Die "Gustav Zeuner" wurde 1894 gebaut und verkehrte von 1895 bis 1931 auf der Elbe. Danach folgte eine Nutzung für die Badeanstalt Salbker See unter anderem als Umkleidekabinen und als Garage für Boote. 2011 wurde sie dann schließlich nach umfassender Restaurierung als Museumsschiff am derzeitigen Standort eröffnet. Die Besucherführung war sehr interessant. Die engagierten Mitarbeiter erläuterten die Fakten zum Schiff, zur Technik und Funktionsweise, zur Geschichte und Restaurierung. Wir konnten das Schiff an Deck und auch unter Deck besichtigen, ein kleiner Film wurde auch gezeigt. Die Besichtigung war kostenlos, eine kleine Spende war willkommen. Weitere Informationen und auch eine Anfahrtskizze sind zu finden unter http://www. kettendampfer-magdeburg .de/
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum Jahrtausendturm Elbauenpark Magdeburg1,0 km
- Nordpark1,2 km
- Herrenkrugpark1,4 km
- Wallonerkirche St. Augustini1,5 km
- Magdalenenkapelle1,7 km
Sport & Freizeit
- Elbauenpark1,4 km
- Bootstour Weiße Flotte Magdeburg1,7 km
- Golfclub Magdeburg e.V.1,9 km
- Stadtrundfahrt zu Land und Wasser Magdeburg2,0 km
- Abenteuerspielplatz im Stadtpark Rothehorn3,2 km
Restaurants
- Restaurant Selma & Rudolph1,4 km
- Strandbar Magdeburg1,6 km
- Restaurant Petriförder1,7 km
- Restaurant La Piccolo Mondo1,7 km
- Restaurant Ratskeller2,1 km
Nachtleben
- Theater der Landeshauptstadt1,6 km
- Studiokino2,1 km
- Piano-Bar Hotel Maritim2,6 km
- Kabarett die Kugelblitze2,7 km
- Sichtbar2,8 km
Shopping
- Alter Markt2,1 km
- Einkaufszentrum Allee-Center2,3 km
- City Carré Magdeburg2,6 km
- Flora-Park3,8 km