Kirche Santa Eulàlia

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche Santa Eulàlia

Die älteste Kirche Palma's, die gotische dreischiffige "Església de Santa Eulàlia", liegt am gleichnamigen Platz etwas nordöstlich der Kathedrale. Mit dem Bau des Gotteshauses wurde im Jahr 1230 unmittelbar nach der Eroberung Mallorcas durch König Jaume I. auf den Trümmern einer Moschee begonnen. Die neugotische Hauptfassade wurde in der jetzigen Form Ende des 19. Jahrhunderts erstellt; die Skulptur der Santa Eulàlia im Hauptportal stammt aus dem Jahr 1621. Der bei dem Erdbeben von 1851 zerstörte Glockenturm wurde zwischen 1894 und 1903 im neugotischen Stil wiederaufgebaut. Sehenswert sind der barocke Hauptaltar mit einem Abbild der Heiligen, die sieben Seitenkapellen, wertvolle Gemälde und der gläserne Sarkophag aus dem 15. Jahrhundert mit einer Darstellung der verstorbenen Jungfrau. Das Kruzifix in der Seitenkapelle Capella del Sant Christ soll aus dem Jahr 1229 stammen. In dem Gotteshaus wurde am 12.09.1276 Jaume II zum König von Mallorca gekrönt. Im Jahr 1931 wurde Santa Eulàlia von der spanischen Regierung als kulturelles nationales Erbe geschützt.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Heidi W66-70
Februar 2024

Besuch der Kirche der Heiligen Eulalia in Palma

5,0 / 6

Die Kirche der Heiligen Eulalia gilt als eine der ältesten Kirchen von Palma, denn dort, wo diese Kirche steht, wurde bereits 1236 mit dem Bau einer Kapelle begonnen, aus der sich im Laufe der Zeit durch diverse Baumaßnahmen (Erweiterungen / Vergrößerungen) die heutige Kirche entwickelt hat. Bei unseren Rundgängen durch Palma haben wir auch diese Esglesia de Santa Eulalia besucht und besichtigt, was sehr beeindruckend war.

Herbert66-70
Februar 2024

Die Esglesia de Santa Eulalia in Palma

5,0 / 6

Die Esglesia de Santa Eulalia, die Kirche der Heiligen Eulalia, befindet sich in der Altstadt von Palma an der Plaça Santa Eulàlia 2 , in unmittelbarer Nähe zum Rathaus (Entfernung ca. 100 Meter). Bereits 1236, also nur wenige Jahre nachdem König Jaume I. (Jakobus I., der Eroberer) 1229 Mallorca von den Mauren zurückeroberte, wurde an dieser Stelle eine erste Kapelle errichtet (angeblich durch König Jaume I.). Somit gehört Santa Eulalia zu den ältesten Kirchen von Mallorca. Die Kapelle wurde im Laufe der Jahrhunderte ausgebaut, erweitert und vergrößert. Man sollte sich diese Kirche nicht nur von außen anschauen, sondern auch in die Kirche gehen und sie sich von innen anschauen, da die Einrichtung der Kirche durchaus sehenswert ist.

Klaus66-70
Februar 2020

Älteste Pfarrgemeinde Palmas

5,0 / 6

Die Kirche Santa Eulàlia ist eine der vier ältesten Pfarrgemeinden Palmas. Die Kirche ist aus dem 13. Jahrhundert. Vor der Kirche befand sich noch bis zum Ende des 16. Jahrhunderts ein Friedhof, der danach als Marktplatz genutzt wurde. Im Hauptportal befindet sich eine Statue der heiligen Eulàlia.

Werner71+
September 2018

Hier kann man der Kirche aufs Dach steigen

5,0 / 6

In der Kirche Santa Eulàlia – die zu den ältesten in Palma zählt – ist ganz besonders schön. Aber man kann nicht nur das Innere besichtigen, man kann auch auf das Dach steigen und von der Terrasse aus den Blick über die Stadt genießen. Allerdings führt der Weg aufs Dach über eine sehr enge Wendeltreppe.

Anne56-60
November 2016

Eine sehr schöne Kirche

6,0 / 6

Ich bin zufällig auf einem Spaziergang auf die Església de Santa Eulàlia gestoßen. Ich weiß nicht, wann die Kirche von außen gesäubert, restauriert wurde – sie sieht perfekt aus, sehr schön. Da das Eingangsportal geöffnet war, bin ich hineingegangen. Es war gerade Messe, eine Messe ohne Gesänge, auf Spanisch oder Katalanisch – ich weiß es nicht, konnte aber dem Fortgang der Messe folgen. Voll war es ganz und gar nicht, es nahmen nur wenige Gläubige teil. Ich bin bis zum Ende geblieben. Gegen das Fotografierverbot wollte und habe ich nicht verstoßen, und somit habe ich keine Fotos vom Kircheninneren. Ich fand es schön, hat mich irgendwie berührt. Warum – weiß ich nicht. Wieder zu Hause habe ich im Internet nach der Kirche gesucht und bin auch schnell fündig geworden. Die Església Santa Eulàlia datiert ab ca. 1230 (Baubeginn) und soll die älteste Kirche Mallorcas sein. Ursprünglich stand dort wohl eine Moschee… die zerstört wurde ? Denn anders als anderorts im Mittelmeerraum, z. B. auf dem griechischen Festland, wurden bei der Kirche Santa Eulália keine Teile der Moschee übernommen, wurde die Moschee nicht zur Kirche „umgebaut“. Zum Weg dorthin: Die Kirche Santa Eulàlia steht auf der Plaça de Santa Eulàlia. Ich weiß, dass ich ab dem Museo de Mallorca die Carrer de la Portella hochgelaufen bin und anschließend wohl dann geradeaus weiter auf der Carrer d’En Morel. Mit Sicherheit weiß ich es nicht, aber es ist laut google maps der kürzeste Weg (200 m). Und ich war schnell dort :-) (Quelle zur Geschichte der KIrche: algarve-reisen.com / Online-Reiseführer Mallorca)