Kirche St. Anna

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Anna

Adresse: Plöck 4 69117 Heidelberg Deutschland Webseite: https://www.summorum-pontificum-heidelberg.de/ Kontakt: +496221603339

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juni 2024

Kirche St. Anna in der Altstadt von Heidelberg

4,0 / 6

In der Altstadt von Heidelberg befindet sich in der Plöck 4 die aus dem Anfang des 18. Jahrhundert stammende St.-Anna-Kirche. Es handelt sich hier um eine durchaus interessante Kirche, die den einen oder anderen Blick wert sein sollte.

Herbert66-70
Juni 2024

Die St.-Anna-Kirche, erbaut 1714 - 1717

5,0 / 6

Die katholische Kirche St. Anna von Heidelberg befindet sich in der Straße „Plöck“. St. Anna wurde zwischen 1714 und 1717 als Hospitalkirche errichtet. Das Gebäude des ehemaligen Hospitals befindet sich direkt bei der Kirche St. Anna (das einstige Hospital ist heute ein Altenpflegeheim). Wenn man in der Plöck Richtung St. Anna läuft, hat man einen guten Blick auf die Fassade der Kirche. Der Innenraum von St. Anna ist relativ schlicht ausgestattet. Die wohl interessantesten Einrichtungsgegenstände sind der Hauptaltar (mit großen Kruzifix über dem Tabernakel, unter dem Kreuz befindet sich der Heilige Rochus, ihm gegenüber ein betender Engel), sowie die beiden Seitenaltäre (das Altarbild des linken Seitenaltars zeigt die Heilige Anna, das Altarbild des rechten Seitenaltars zeigt den Heiligen Franz Xaver).

Klaus71+
Juni 2024

Ein dominantes Kruzifix

5,0 / 6

Die Kirche wurde im Jahre 1714 als Spitalkirche gebaut. Es ist eine barocke Kirche, die sich zentral in der Heidelberger Altstadt befindet. Im Ostflügel befand sich das Spital. In den 30iger Jahren wurde die Kirche im Tausch für den Chor Heilig-Geist-Kirche an die Katholiken übergeben. Der Hauptaltar befindet sich in Mitte des Chorraums mit einem dominanten Kruzifix. Die beiden Seitenaltäre zeigen die Hl. Anna, Mutter Mariens und Namenspatronin der St.Anna-Kirche, mit Maria auf der linken Seite. Der rechte Altar ist dem Heiligen Franz Xaver geweiht, dem Patron der Missionare und Mitbegründer des Jesuitenordens. Adresse: Plöck 4, 69117 Heidelberg Webseite: http:// www. summorum-pontificum-heidelberg. de/ Geodaten: CM5W+GC Heidelberg