Kirche St. Bartholomäus

Maßbach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Bartholomäus

Für den Reisetipp Kirche St. Bartholomäus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
April 2021

Evangelische Kirche in der Nähe vom Marktplatz

4,0 / 6

Unweit vom Marktplatz von Maßbach befindet sich die evangelische Kirche St. Bartholomäus. Wenn man in Maßbach ist, so sollte man sich nach meiner Meinung diese Bartholomäuskirche ruhig einmal ansehen. Ich würde deswegen aber nicht extra nach Maßbach gehen.

Herner61-65
April 2021

Das vielleicht älteste Bauwerk von Maßbach

5,0 / 6

Die evangelische Kirche St. Bartholomäus in der Poppenlauerer Straße dürfte evtl. das älteste Gebäude von Maßbach sein. Sie entwickelte sich aus einer ehemaligen Friedhofskapelle (die wohl um das Jahr 1100 errichtet wurde). Durch Um- und Ausbauarbeiten erhielt diese Kapelle im 16. Jahrhundert ihre heutige Gestalt. Der einst niedrigere Kirchturm der alten Kapelle wurde 1585 auf seine heutige Höhe aufgestockt. Auf der ältesten bekannten Ortsansicht von Maßbach von 1592 ist die Kirche schon in der heutigen Form abgebildet (damals war die Bartholomäuskirche infolge der Reformation bereits eine evangelische Kirche). In der Kirche fällt die Kreuzigungsgruppe, die über dem Chorbogen angebracht ist, ins Auge. Etwas verwundert ist vielleicht das Sachsenwappen, das sich über dieser Kreuzigungsgruppe befindet, aber über Maßbach herrschte zeitweise das Fürstenhaus Sachsen-Weimar (und unter diesem Fürstenhaus wurde Maßbach 1542 auch zu einer „protestantischen“ Gemeinde und blieb dies, bis Maßbach 1806 zu Bayern kam). Hinter diesem Chorbogen liegt der Altarraum mit dem Altar, dessen Aufbau noch aus dem Jahr 1708 datiert wird. Die Kanzel stammt aus dem Jahr 1606 und der Taufstein von 1594. Die Kirchendecke ist mit einem schönen Deckenbild geziert. Zudem sind an den Innenwänden der Kirche mehrere Epitaphe „der Herren vom Maßbach“ angebracht, darunter eine Grabplatte für Philipp und Margaretha von Maßbach. Die Kirche ist recht schön anzusehen und wenn man in Maßbach ist, so bietet sich eine Besichtigung durchaus an.