Kirche St. Maria in der Kupfergasse

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kirche St. Maria in der Kupfergasse

Die römisch-katholische Wallfahrtskirche "St. Maria in der Kupfergasse", eines der wenigen barocken Kirchengebäude in Köln, befindet sich an der Straßenecke Neven-DuMont-Straße/Schwalbengasse in der Kölner Innenstadt. Das im Auftrag des Ordens der Unbeschuhten Karmeliterinnen im Stil des niederländischen Barock errichtete Gotteshaus wurde im Jahr 1715 geweiht. Es umschließt die zwischen 1673 und 1675 gebaute Laurentinische oder Loretokapelle, in der seit dieser Zeit ein aus Lindenholz geschnitztes Gnadenbild der Schwarzen Muttergottes verehrt wird. Sehenswert ist der barocke Machabäeraltar im Kircheninneren. Adresse: Schwalbengasse 1 50667 Köln Deutschland Webseite: https://www.kupfergasse.de/ Kontakt: st.maria-kupfergasse@katholisch-in-koeln.de +492212576237

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus71+
Juli 2025

Geschnitzter Hochaltar

5,0 / 6

Sankt Maria wurde 1715 erbaut. Sie wurde im Stil des niederländischen Barocks gestaltet. Sie befindet sich in der Kölner Innenstadt, im Altstadt-Nord, gegenüber der Kupfergasse. Die Kirche brannte 1944 völlig aus. Der Wiederaufbau der Kirche begann 1952. Im Inneren ist der geschnitzte Hochaltar, mit unzähligen Details versehenen, sehenswert. Auch der kelchförmige Taufstein der Kirche, welche eine Höhe von 108 cm hat, ist einen Blick wert. Adresse: Tunisstraße 4, 50667 Köln Geodaten: WXQ3+PC Köln

Werner71+
April 2024

Wallfahrtskirche der schwarzen Muttergottes

5,0 / 6

In den 1670er Jahren erbauten die aus dem niederländischen 's-Hertogenbosch kommenden Unbeschuhten Karmeliterinnen in Köln eine Kapelle für das Gnadenbild der „Schwarzen Muttergottes“, die im frühen 18. Jahrhundert in eine neue Klosterkirche im Stil des niederländischen Barock integriert wurde. Das Gnadenbild blieb erhalten als die Kirche im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde und ist heute Ziel von Wallfahrten.