Kirche St. Michael

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kirche St. Michael

Die römisch-katholische "Kirche St. Michael", bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die Pfarrkirche von Niederzündorf, befindet sich am Burgweg im Kölner Stadtteil Zündorf. Im Jahr 1155 wurde das Gotteshaus zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der bestehende Bau entstand in zwei Phasen: Um 1040 wurde eine einschiffige Saalkirche mit nördlich angebauter Grabkapelle im romanischen Stil errichtet und um 1160/70 wurde diese nach Osten verlängert und mit einem polygonalen Chor abgeschlossen sowie ein Westturm und ein nördliches Seitenschiff samt Sakristei angefügt. Im Laufe der Jahre wurde der Sakralbau mehrfach saniert und umgebaut. Die äußere Gestalt der Kirche wird geprägt von dem Glockenturm. Kunsthistorisch bedeutsam ist ein merowingisches Kalksteinrelief mit der Darstellung von Weinranken aus dem 8. Jahrhundert neben dem Südportal. Homepage: https://www.porzer-rheinkirchen.de/st-michael/ Anschrift Kirche Sankt Michael Burgweg 51143 Köln - Zündorf Telefon Pfarrbüro: 02203 82261

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Elke61-65
April 2015

Sehenswerte kleine Kirche

6,0 / 6

Die römisch-katholische Kirche St. Michael befindet sich im Kölner Stadtteil Zündorf inmitten eines kleinen alten Friedhofs. Erbaut wurde sie in der Zeit vom 11. bis zum 17. Jahrhundert. Das Langhaus stammt aus dem 11. Jahrhundert, später wurde ein Seitenschiff an der Nordseite angebaut. Der dreiseitig geschlossene Chor und der reich geschmückte Westturm wurden im Jahre 1170 errichtet. Zwischen 1690 und 1722 wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt, dabei wurden Sakristei und Chor neu gestaltet. Leider wurde das Seitenschiff im Jahre 1906 abgerissen, trotzdem wirkt die kleine Kirche auf ihrer Anhöhe am Friedhof sehr reizvoll. Vor der Kirche steht eine Tafel mit Informationen zu ihrer Geschichte. So erfährt man auch, dass sich auf dem Eingangstor ein Grabkreuz aus dem Jahr 1630 befindet.