Kirche St. Sebastian

Sulzfeld am Main/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Sebastian

Adresse Kirchpl. 1 97320 Sulzfeld am Main Deutschland Kontakt +4993215308

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
März 2022

St. Sebastian in Sulzfeld am Main

5,0 / 6

Wenn man durch das Obere Maintor im Südosten der Altstadt durch die Wehrmauer in das kleine Weindorf Sulzfeld am Main kommt, so muss man zwar ganz durch das Altdorf gehen, damit man zur Kirche St. Sebastian neben der nordwestlichen Wehrmauer kommt, trotzdem sind es nur ca. 250 Meter. Die Kirche St. Sebastian ist zwischen 1482 und 1491 als Nachfolgekirche eines älteren Gotteshauses entstanden. Unter Fürstbischof Julius Echter wurde St. Sebastian 1602 umfangreich umgebaut. Ein weiterer großer Umbau folgte 1710, wobei u.a. das Langhaus vergrößert und das große Barockportal angebaut wurde. Wenn man in Sulzfeld am Main ist, so sollte sich ein Besuch von St. Sebastian anbieten.

Bert66-70
März 2022

Die Kirche von Sulzfeld aus dem 15. Jahrhundert

5,0 / 6

Die katholische Kirche St. Sebastian in dem kleinen Weinort Sulzfeld am Main befindet sich im nordöstlichen Altdorf (Kirchplatz 1). Diese Kirche stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts (es gab aber bereits vorher eine Kirche in Sulzfeld). Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche, die ursprünglich mehreren Heiligen geweiht war, mehrfach erweitert und umgebaut. Neben Sebastian war die Kirche mindestens noch dem Heiligen Tiburtius und dem Heiligen Valerian geweiht (evtl. auch noch anderen Heiligen). Das älteste Obiekt in St. Sebastian ist eine Muttergottesfigur, welche aus der Schule von Riemenschneider stammt und in der Zeit um 1470 erschaffen wurde. Diese Marienfigur war einst in Privatbesitz und kam erst 1962 in die Kirche St. Sebastian, wo sie unmittelbar vor dem Altarraum ihren Platz gefunden hat. Am Flügelaltar sind 4 Bilder angebracht, die aus dem 16. Jahrhundert stammen. Auch der Taufstein stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ansonsten ist die Ausstattung von St. Sebastian überwiegend aus dem 19. Jahrhundert. Uns hat diese Kirche in Sulzfeld am Main recht gut gefallen.